Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

WDT
14 Inbetriebnahme-Protokoll
Bei einem „Werksreset" werden viele Parameter auf eine Werkseinstellung zurückgesetzt. Nach
einem solchen „Reset" müssen deshalb alle Parameter überprüft und wieder an das Becken
angepasst werden. Daher empfehlen wir die optimierten, beckenspezifischen Parameter in
diese Liste einzutragen.
Ebenfalls müssen nach einem „Reset", die Kalibrierungen überprüft werden!
Menü Einstellungen
PH DOSIERUNG
Sollwert (+)
Sollwert (-)
Min. Alarm
Max. Alarm
P-Bereich(+)
I-Zeit Tn(+)
D-Zeit Tv(+)
P-Bereich(-)
I-Zeit Tn(-)
D-Zeit Tv(-)
Ausgang(+)
Ausgang(-)
CHLOSDOSIERUNG
Sollwert
Min. Alarm
Max. Alarm
P-Bereich
I-Zeit Tn
D-Zeit Tv
CL-Dosierung ab
Ausgang
Cl-Messzelle
Rx Min. Alarm
Rx Max. Alarm
TEMPERATURREGELUNG
Sollwert
Hysterese
Min. Alarm
Max. Alarm
KONFIGURATION
Startverzöger.
Alarmverzöger.
Niveaukontrolle
Durchflußkontr.
Filtersteuerung
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
Einstellbereiche
Werkseinstellung
0.10... – 0.10
6.90
zu Soll pH-
7.20
+0.10 ... 12.00
0.10... – 0.10
6.00
zu Soll pH-
8.00
+0.10 ... 12.00
0.20
0.01 ... 5.00 0.01
0
0 ... 3600
0
0 ... 3600
0.20
0.01 ... 5.00 0.01
0
0 ... 3600
0
0 ... 3600
---
---
0.40
0.01 ... 5.00 0.01
0.10... – 0.10
0.20
zu max. Alarm
0.80
+ 0.10 ... 5.00 0.01
0.10
0.01 ... 5.00 0.01
0
0 ... 3600
0
0 ... 3600
+2.0
0.00 ... 2.00 0.01
Sollwert pH-
---
Offen - Membran
bleibt unberührt
1 ... - 5 mV
200
zu max. Alarm
Min Alarm
800
+5 mV ... 2000
25.0
0.1 ... 80.0
0.1 ... - 0.5
2.0
zu Sollwert
0.1 ... -0.5
18
zu Max. Alarm
30
+ 0.5 ... 80.0
2
5
5
5
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
00:00 -> 23:59
Step
Inbetriebnahme
0.01
Soll pH+
0.01
0.01
Soll pH+
0.01
1
1
1
1
0.01
1
1
1
1
0.1
0.1
0.1
0.1
0 ... 240
1
0 ... 90
1
0 ... 90
1
0 ... 90
1
bei
Optimiert bei
Betrieb
27/30

Werbung

loading