Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

WDT
8.2.2
DataViewer öffnen bzw. schließen
Um die Software zu öffnen, Start > Programme > DataViewer > DataViewer wählen.
Um die Software zu schließen, Menü Datei > Beenden wählen.
8.2.3
Messdaten von SD-Card importieren
SD-Karte aus dem Gerät entnehmen und in den Steckplatz am Computer stecken. (siehe 8.1)
DataViewer
öffnen.
Menü Datei > Von Speicherkarte importieren wählen.
Der Import-Assistent öffnet sich.
Auf Weiter klicken.
SD-Karte wählen und auf Weiter klicken.
Beim ersten Datenimport von einer SD-Karte: Namen für die SD-Karte vergeben und auf Weiter
klicken. Für den Namen maximal 8 Zeichen verwenden.
Verzeichnis wählen, in dem das System die Messdaten speichert. Dazu auf ändern klicken.
Auf Fertigstellen klicken.
Der Import-Assistent importiert die Messdaten von der SD-Karte in das gewählte Verzeichnis. Die
Meldung „xx Dateien erfolgreich kopiert" erscheint.
Import-Assistenten mit OK beenden.
8.2.4
Messdaten anzeigen
Im Bereich Übersicht Datendateien den gewünschten Ordner öffnen.
Auf die gewünschte Datendatei doppelklicken.
Der Bereich Übersicht Datendateien blendet sich aus. Der Bereich Visualisierung Messdaten zeigt die
Messdaten an.
Ein „Rechtsklick" im Anzeigefeld schaltet zwischen der 1 Stunden und 24 Stunden-Ansicht um.
Eingetretene Störungen und Alarme werden durch einen roten Balken in der unteren Zeitachse
symbolisiert.
Drückt man die linke Maustaste und fährt über das Anzeigefeld, so werden im oberen Bildbereich die
Messwerte angezeigt. Störungen und Alarme werden in einem Textfeld sichtbar.
1 = Menüleiste
2 = Übersicht der Datendateien (Baumstruktur)
3 = Visualisierung der Messwerte
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
23/30

Werbung

loading