5.8.3
Drahtelektrode einfädeln
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert austretenden Schweißdraht!
Der Schweißdraht kann mit hoher Geschwindigkeit gefördert werden und bei
unsachgemäßer oder unvollständiger Drahtführung unkontrolliert austreten und
Personen verletzen!
•
Vor dem Netzanschluss die vollständige Drahtführung von der Drahtspule bis zum
Schweißbrenner herstellen!
•
Bei nicht montiertem Schweißbrenner Gegendruckrollen des Drahtvorschubantriebes
lösen!
•
Drahtführung in regelmäßigen Abständen kontrollieren!
•
Während dem Betrieb alle Gehäuseabdeckungen geschlossen halten!
Je nach Bauart des Gerätes ist der Drahtvorschub ggf. seitenverkehrt ausgeführt!
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
7
8
9
099-004968-EW500
27.09.2011
5
6
Beschreibung
0
Druckeinheiten
Spanneinheiten
Rändelmutter
Gegendruckrollen
Drahtaufnahmenippel
Führungsrohr
Rollen, angetrieben
Rändelschrauben „unverlierbar"
Drahteinlaufnippel mit Drahtstabilisator
Aufbau und Funktion
VORSICHT
1
2
7
8
Abbildung 5-6
HINWEIS
Einsetzen der Drahtelektrode
3
4
9
41