Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BHFL 44 12 V Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

- GERÄTEINFO
Hier finden Sie Details zum Gerät, zum Hard- und Softwarestand, sowie die seit
Inbetriebnahme durch das Ladegerät gelieferte Energiemenge in Ah.
- PROGRAMMSPERRE
Sollen verschiedene Ladeprogramme nicht anwählbar sein, können diese mit
einem langen Druck (größer 5 Sekunden) auf die entsprechende Taste gesperrt
werden. Dies wir durch ein Schloßsymbol über dem Ladeprogramm angezeigt. Ein
erneuter langer Druck auf die Taste entsperrt das Ladeprogramm wieder.
EASY LADEN 12 V bzw. 12 + 24 V
angeschlossen wird. Es erfolgt eine automatische Erkennung ob eine 12V oder 24V Batterie angeschlossen ist.
Liegt die Batteriespannung zwischen 15V und 20V erfolgt keine Ladung, aber eine entsprechende Fehlermeldung.
Eine weitere Fehlermeldung „Keine Batterie angeschlossen", erscheint wenn keine, bzw. eine tief entladene Batterie
(Spannung der Batterie weniger als 10 V bzw. die Batteriekabel falsch (verpolt) angeschlossen ist). Liegt die Spannung zwi-
schen 3V und 10V erfolgt eine weitere Abfrage ob die Batterie entgegen unserer Empfehlung trotzdem geladen werden soll.
TIPP:
Der Start des Ladebetriebs erfolgt mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden, in dieser Zeit kann die aktuelle Batteriespan-
nung im Display abgelesen werden.
Die Ladestufe EASY LADEN dient zum Laden von 12V oder 24V Blei-Batterien,
ohne dass weitere Ladeeinstellungen notwendig sind. Die Batterie wird mit
maximal 20 A Ladestrom (Model HFL33: 12A) geladen und ist für Batterien
zwischen 20 Ah – 150 Ah geeignet. Nach Auswahl von
EASY Laden und bei korrektem Anschluss der zu ladenden Batterie erscheint im
linken Batteriesymbol „Laden" und die Batterieladung wird automatisch gestar-
tet. Im Display erscheinen zusätzlich der aktuelle Ladestrom, die Ladespannung
und die aktuell geladenen Amperestunden.
Der Ladebetrieb startet automatisch sobald eine funktionsfähige Batterie
20
(DE)

Werbung

loading