AT
Wartung
Wartung
Prüfen
Prüfen Sie die Schleifmaschine regelmäßig auf ihren Zustand. Kontrollieren Sie u. a., ob:
− die Schalter unbeschädigt sind,
− das Zubehör in einem einwandfreien Zustand ist,
− das Stromkabel und der Stecker unbeschädigt sind,
Falls Sie eine Beschädigung feststellen, müssen Sie diese durch eine
Fachwerkstatt beheben lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lagerung von Schleifscheiben
− Lagern Sie die Schleifscheiben in geeigneten Regalen oder Behältnisse, sodass sie
nicht beschädigt werden und eine Entnahme ohne Umsetzen leicht möglich ist.
− Lagern Sie die Schleifscheiben trocken und frostfrei.
− Setzen Sie die Schleifscheiben keinen größeren Temperaturschwankungen aus,
da es zur Kondensatbildung beim Übergang von tiefen zu hohen Temperaturen
kommen kann.
− Vermeiden Sie Stoßbelastung.
Transport
− Entleeren Sie das Wasser aus dem Wasserbehälter
Schleifmaschine vollständig trocknen, bevor Sie sie transportieren oder lagern.
− Heben Sie die Schleifmaschine vorsichtig am Gehäuse an. Heben Sie dabei nicht
an den Schleifscheiben an.
24
24
service@walter-werkzeuge.com
8
und lassen Sie die
+43 6246 72091 60
AT
KUNDENDIENST