AT
Inbetriebnahme und Benutzung
Inbetriebnahme und Benutzung
Werkzeugauflage montieren
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen führen.
− Achten Sie darauf, dass der Spalt zwischen der Kante der
Werkzeugauflage und der Schleifscheibe nicht mehr als 2 mm beträgt.
− Montieren Sie die Werkzeugauflage so, dass sie nicht die Schleifscheibe
berührt.
1. Legen Sie die Werkzeugauflage
2. Stecken Sie die Schraube
3. Stecken Sie die Zahnscheibe
schrauben Sie Klemmmutter
Inbetriebnahme und Benutzung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Versehentliches Anlaufen der Schleifmaschine kann zu schweren Verletzungen
durch die Schleifscheibe führen.
− Ziehen Sie vor jeder Einstellung und Instandhaltung den Netzstecker aus
der Steckdose.
Werkzeugauflage und Funkenschutzeinheit einstellen
Die Werkzeugauflage und das Funkenschutzblech müssen so eingestellt werden,
dass der Spalt zwischen Schleifscheibe und Werkzeugauflage bzw. zwischen
Funkenschutzblech und Schleifscheibe 2 mm nicht übersteigt.
Die Einstellung des Funkenschutzblechs und der Werkzeugauflage müssen
regelmäßig vorgenommen werden, sodass der Verschleiß der Schleifscheibe
ausgeglichen wird.
16
16
service@walter-werkzeuge.com
5
seitlich an die Abdeckung
19
durch beide Löcher.
18
und die Beilagscheibe
16
fest (siehe Abb. C).
2
.
17
auf die Schraube und
KUNDENDIENST
+43 6246 72091 60
AT