Seite 1
Bedienungs- anleitung Használati útmutató Navodila za uporabo Winkelschleifer Sarokcsiszoló | Kotni brusilnik Deutsch ..02 Magyar ..32 Slovensko ...62 Trennscheibe nicht im Lieferumfang enthalten A vágókorongot a csomag nem tartalmazza Kotni brušilnik brez ploščice Originalbetriebsanleitung Eredeti használati útmutató I Originalna navodila za uporabo 70473_Anleitung_AT,HU,SI.indb 1 03.01.18 12:45...
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Lieferumfang Lieferumfang Winkelschleifer Zusatz-Handgriff Schlüssel für den Scheibenwechsel Paar Kohlebürsten Schutzhaube mit Schnellverschluss für Trennscheiben Schutzhaube mit Schnellverschluss für Schruppscheiben 70473_Anleitung_AT,HU,SI.indb 4 03.01.18 12:45...
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Beschädigungen des Produktes führen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer und Trennschleifmaschine. Zum Schleifen und Schruppen muss eine spezielle Schutzhaube verwendet werden (Zubehör). Diese Maschine darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden. Jede weitere, darüber hinausgehende Verwendung ist verboten! Für aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung hervorgehende Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener.
Seite 8
Sicherheit Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel). 1) Arbeitsplatzsicherheit a. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b.
Seite 9
Sicherheit Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. f. Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Seite 10
Sicherheit g. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdung durch Staub verringern. 4) Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Sicherheit 5) Service a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. Zusätzliche Sicherheitshinweise für die Benutzung Ihres Winkelschleifers 1) Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen: a.
Seite 12
Sicherheit g. Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung. Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug.
Seite 13
Sicherheit drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren können. m. Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Seite 14
Sicherheit Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag- und Reaktionskräfte beherrschen. b. Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug kann sich beim Rückschlag über Ihre Hand bewegen. c. Meiden Sie mit dem Körper den Bereich, in dem das Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt wird.
Seite 15
Sicherheit sind zum Materialabtrag mit der Kante der Scheibe bestimmt. Seitliche Krafteinwirkung auf diese Schleifkörper kann sie zerbrechen e. Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche in der richtigen Größe und Form für die von Ihnen gewählte Schleifscheibe. Geeignete Flansche stützen die Schleifscheibe und verringern so die Gefahr eines Schleifscheibenbruchs.
Sicherheit f. Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten“ in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen. Weitere Sicherheitshinweise a) ACHTUNG: Der Gebrauch anderer, als in dieser Bedienungsanleitung empfohlener Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Seite 17
Sicherheit repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Gebrauchsanweisung angegeben ist. k) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Maschine spielen. l) Vor jeder Benutzung Maschine, Stecker und Kabel auf eventuelle Beschädigungen überprüfen. m) Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine in die Steckdose einstecken.
Vor Verwendung Vor Verwendung Produkt und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie das Produkt und das Zubehör aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel LIEFERUMFANG / TEILEBEZEICHNUNG). 3. Kontrollieren Sie, ob das Produkt oder das Zubehör Schäden aufweisen. 4.
Vor Verwendung Schutzhaube WARNUNG ACHTUNG! - Arbeiten Sie nie ohne Schutzhaube. - Verwenden Sie keinesfalls die im Lieferumfang enthaltene Schutzhaube A mit Schruppscheiben. Kaufen Sie zum Schruppen und Schleifen die separat erhältliche Schutzhaube B beim Hersteller. Zu diesem Winkelschleifer passen zwei Schutzhauben: Schutzhaube A für Trennscheiben eignet sich zum Trennschleifen und muss montiert sein, wenn Sie Trennscheiben verwenden.
Vor Verwendung • Öffnen Sie den Spannhebel • Schieben Sie die Nase auf der Schutzhaube durch die korrespondierende Aussparung am Spindelhals in die Nut. • Drehen Sie die Schutzhaube in die erforderliche Stellung (Arbeitsposition). Die geschlossene Seite der Schutzhaube muss stets zum Bediener zeigen. •...
Seite 21
Vor Verwendung Montagemöglichkeiten der Flansche Flanschstellung bei Verwendung von gekröpften Schruppscheiben Aufnahmeflansch Flanschmutter Flanschstellung bei Verwendung von geraden Trennscheiben Aufnahmeflansch Flanschmutter Flanschstellung bei Verwendung von gekröpften Trennscheiben Aufnahmeflansch Flanschmutter Montage von Zubehör mit Gewinde Schrauben Sie das Zubehör auf die Schleifspindel bis der Spindelflansch am Ende des Schleifspindelgewindes fest anliegt.
Inbetriebnahme und Verwendung Inbetriebnahme und Verwendung Netzanschluss Die Maschine ist für den Betrieb mit Einphasen-Wechselstrom 230 V~ / 50 Hz gebaut und ist schutzisoliert. Prüfen Sie, ob die vorhandene Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen übereinstimmt. Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel ausreichenden Querschnitts zu verwenden (mind.
Inbetriebnahme und Verwendung Arbeitshinweise - Verwenden Sie nur geprüfte und zugelassene Schleifscheiben, die für die auf dem Typenschild der Maschine angegebene Leerlaufdrehzahl zugelassen sind. - Vor Beginn der Schleifarbeit ist ein Probelauf an einer sicheren Stelle durchzuführen, achten Sie auf Risse und Oberflächenfehler der Schleifmittel. Alle Befestigungsschrauben müssen regelmäßig inspiziert und überprüft werden.
Seite 24
Inbetriebnahme und Verwendung WARNUNG Arbeiten Sie beim Trennen – egal ob von Stein, Metall oder anderen Materialien – immer im Gegenlauf. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Gerät unkontrolliert aus dem Schnitt gedrückt wird. Trennen von Stein Die Maschine darf nur zum Trockenschneiden/-schleifen verwendet werden. Am Besten arbeiten Sie mit einer Diamant-Trennscheibe.
Inbetriebnahme und Verwendung Zulässige Arbeitswerkzeuge Nur Arbeitswerkzeuge verwenden, die für eine Drehzahl von mindestens 4000 zugelassen sind. Nur kunstharzgebundene faserstoffarmierte Schrupp- oder Trennscheiben mit zulässiger Umfangsgeschwindigkeit von 78 m/s verwenden. Durchmesser Drehzahl Umfangs- (max.) geschwindigkeit (max.) (max.) kunstharzgebundene 230 mm 6500 min 78 m/s faserarmierte Schrupp- /...
Wartung Wartung Austausch des Anschlusskabels Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss diese durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist. Das Auswechseln der Anschlussleitung darf nur durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen durchgeführt werden. Aufbewahrung und Lagerung Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Behebung Der Winkelschleifer Schalter defekt. Schalter von unserem lässt sich nicht mehr Servicecenter beziehen einschalten. und von einer autorisierten Person einbauen lassen. Der Winkelschleifer bleibt Kohlenbürsten sind Mitgelieferte während des Betriebs verbraucht. Ersatzkohlebürsten von einfach stehen und einer autorisierten Person lässt sich nicht mehr einbauen lassen.
Technische Daten Technische Daten Modell S1M-KZ31-230Z Nennspannung 230 – 240 V~ / 50 Hz Leistungsaufnahme 2000 W Leerlaufdrehzahl 6500 min Schleifscheibendurchmesser max. 230 mm Schleiftellerdurchmesser max. 230 mm Spindelgewinde M 14 Scheibenbohrung 22,2 mm Schutzklasse II Geräuschsinformation Geräuscheemissionswerte: Gemessen gemäß EN 60745-1. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich...
Seite 29
Technische Daten Die oben genannten Informationen ermöglichen dem Anwender jedoch, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen. Vibrationswert: Oberflächenschleifen a : 5,78 m/s h,AG Unsicherheit K 1,50 m/s² HINWEIS: Andere Anwendungen wie Trennschleifen können zu anderen Schwingungsemissionswerten führen. ACHTUNG: Der oben genannte Schwingungsemissionswert (Vibrationswert) ist entsprechend einem in DIN EN 60745-1 genormten Messverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden.
Entsorgung Entsorgung Altgerät entsorgen Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EG) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf (WEEE). Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten...