Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Lieferumfang / Teilebezeichnung ..............................Allgemeines ............................................Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........................Zeichenerklärung ............................................Bestimmungsgemäße Verwendung ................................Restrisiken .................................................. Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge ................. Spezielle Sicherheitshinweise für den Exzenterschleifer ..................Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile ......................Gefährdungen durch Verfangen ..................................Gefährdungen im Betrieb ......................................
Seite 4
Verwendung ........................................... Ein- / Ausschalten ............................................. Schwingleistung regulieren ....................................Schleifen ..................................................Arbeitshinweise ............................................. Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport ......................Wartung ..................................................Exzenterschleifer schmieren ....................................Schmierung mit Nebelöler ......................................Manuelle Schmierung ........................................Reinigung ................................................Lagerung ................................................. Transport .................................................. Fehlersuche ............................................Technische Daten ........................................
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Druckluft-Exzenterschleifer (im Folgenden nur Exzenterschleifer genannt). Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Exzenterschleifer verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
Allgemeines Sicherheit Zur Betriebssicherheit des Exzenterschleifers und zur Vermeidung von schweren Verletzungen sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Exzenterschleifers unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Exzenterschleifer ist für folgende Einsatzzwecke konstruiert worden: •...
Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. • Die Sicherheitshinweise sind vor dem Einrichten, dem Betrieb, der Reparatur, der Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen am Exzenterschleifer sowie vor der Arbeit in der Nähe der Maschine zu lesen und müssen verstanden werden.
Allgemeines schlagfesten Augenschutz. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jede einzelne Verwendung gesondert bewertet werden. • Tragen Sie bei Arbeiten über dem Kopf einen Schutzhelm. • Stellen Sie sicher, dass auch keine anderen Personen durch herausgeschleuderte Teile gefährdet werden. •...
Allgemeines • Verwenden Sie den Exzenterschleifer niemals ohne Schleifmittel. • Es besteht das Risiko einer elektrostatischen Entladung, wenn der Exzenterschleifer auf Plastik und anderen nichtleitenden Materialien verwendet wird. • Durch Staub und Dämpfe, die durch das Schleifen und Schmirgeln verursacht werden, kann eine potenziell explosive Atmosphäre entstehen.
Allgemeines Gefährdungen durch Zubehörteile • Trennen Sie den Exzenterschleifer vor dem Auswechseln des Maschinenwerkzeugs oder Zubehörteilen von der Druckluftquelle. • Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller des Exzenterschleifers empfohlenen Größen und Typen. • Vermeiden Sie während und nach der Verwendung direkten Kontakt mit dem Exzenterschleifer, denn dieser kann sich erwärmt haben oder scharfkantig sein.
Allgemeines Gefährdungen durch Staub und Dämpfe • Die beim Einsatz des Exzenterschleifers entstehenden Stäube und Dämpfe können gesundheitliche Schäden (wie z. B. Krebs, Geburtsfehler, Asthma und/oder Dermatitis) verursachen; es ist unerlässlich, eine Risikobewertung in Bezug auf diese Gefährdungen durchzuführen und entsprechende Regelungsmechanismen zu implementieren.
Allgemeines • Zu den für die Risikominderung geeigneten Regelungsmechanismen gehören Maßnahmen wie z. B. die Verwendung von Dämmstoffen, um an den Werkstücken auftretende Klingelgeräusche zu vermeiden. • Verwenden Sie Gehörschutzausrüstungen nach den Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder wie nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften gefordert.
Seite 15
Allgemeines • Sorgen Sie im Falle, dass der Exzenterschleifer nicht gebraucht wird, sowie vor dem Austausch von Zubehörteilen oder vor der Ausführung von Reparaturarbeiten dafür, dass die Druckluftzufuhr geschlossen ist, der Luftschlauch nicht unter Druck steht und dass der Exzenterschleifer von der Druckluftzufuhr getrennt wird.
Allgemeines Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen von Farbe • Bleihaltige Farben sollten nicht geschliffen werden. Stellen Sie daher fest, ob die zu schleifende Farbe Blei enthält, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. • Staub von bleihaltigen Farben kann zu Vergiftungen führen. •...
Vor Verwendung Vor Verwendung Exzenterschleifer und Lieferumfang prüfen • Nehmen Sie den Exzenterschleifer und das Zubehör aus der Verpackung. • Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang / Teilebezeichnung"). • Kontrollieren Sie, ob der Exzenterschleifer oder das Zubehör Schäden aufweisen. •...
Vor Verwendung Schutzmanschette montieren WARNUNG! Betreiben Sie den Exzenterschleifer niemals ohne Schutzmanschette. Betreiben Sie den Exzenterschleifer niemals mit umgestülpter Schutzmanschette. Tauschen Sie eine beschädigte Schutzmanschette unverzüglich aus. • Schieben Sie die Schutzmanschette vollständig über das Spindelgehäuse. Schleifteller montieren VORSICHT! Betreiben Sie den Exzenterschleifer niemals, wenn die Exzenterspindel fixiert ist.
Vor Verwendung • Drehen Sie die Spindelsperre der gerändelten Wölbung gegen die flache Seite der Exzenterspindel Die Exzenterspindel ist fixiert. • Entfernen Sie die Schutzkappe von der Gewindestange des Schleiftellers • Halten Sie mit der einen Hand das Spindelgehäuse fest und schrauben Sie mit der anderen Hand den Schleifteller im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in die Exzenterspindel...
Verwendung Exzenterschleifer an eine Druckluftquelle anschließen WARNUNG! Warten Sie vor dem Anschluss des Exzenterschleifers an eine Druckluftquelle, bis sich der richtige Arbeitsdruck (3–6 bar) vollständig aufgebaut hat. • Stellen Sie vor dem Anschluss an eine Druckluftquelle sicher, dass sich der Abzugshebel des Exzenterschleifers in der oberen Position befindet und die Abzugssperre arretiert ist.
Verwendung Schwingleistung regulieren - Mit dem Drehzahlregler können Sie den Luftstrom und somit die Schwingleistung auch während des Betriebs variieren. - Die ideale Schwingleistung ist abhängig vom Werkstoff und kann durch praktischen Versuch ermittelt werden. Schleifen WARNUNG! Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, einen geeigneten Atemschutz und reinigen Sie Schleifpapier und Werkstück in regelmäßigen Abständen mit der Hilfe eines Staubsaugers oder Druckluft.
Verwendung • Umfassen Sie den Handgriff und den Abzugshebel und schalten sie den Exzenterschleifer ein (siehe Abschnitt „Exzenterschleifer ein- und ausschalten“). • Lassen Sie den Exzenterschleifer die gewünschte Drehzahl aufnehmen und regeln Sie sie nach Bedarf mit Hilfe des Drehzahlreglers •...
Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Material Anwendungsgebiete Korn Lacke: Anschleifen Kratzer ausbessern Roststellen entfernen Holz: Weichholz 60–80 Hartholz Furniere Metall: Aluminium Stahl Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport WARNUNG! Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe und einen geeigneten Atemschutz, wenn Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vornehmen. Wartung Wartungsarbeiten, die nicht aufgeführt sind, dürfen nur durch das Service-Center durchgeführt werden.
Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Exzenterschleifer schmieren Zur Vermeidung von Reibungs- und Korrosionsschäden ist eine regelmäßige Schmierung besonders wichtig. Der Hersteller empfiehlt, geeignetes Druckluft-Spezialöl eines renommierten Herstellers zu verwenden. Schmierung mit Nebelöler Als Aufbereitungsstufe nach dem Druckminderer schmiert ein Nebelöler (nicht im Lieferumfang enthalten) Ihr Werkzeug kontinuierlich und optimal.
Anleitung komplett beim Auslass fest. beschrieben. aus. Vorsichtig mit einem Gummihammer auf das Motorgehäuse klopfen. Technische Daten Modell RP7316E Schleifteller 145 mm (Schleifblatt 150 mm) Bemessungsdrehzahl 10.000 U/min Luftverbrauch 114 l/min Bemessungsluftdruck max. 6,3 bar / 90 psi Anschlussgewinde 1/4"...
Geräusch- und Vibrationsinformation Geräusch- und Vibrationsinformation Geräuscheemissionswerte Gemessen gemäß EN ISO 15744. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen). • Schalldruckpegel LpA 89,32 dB(A) • Schallleistungspegel LwA 100,32 dB(A) •...
Geräusch- und Vibrationsinformation - Zustand des Exzenterschleifers bzw. ordnungsgemäße Wartung, - Art des Materials und der Verwendung des Exzenterschleifers, - Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen einwandfreien Zustand, - festen Halt des Exzenterschleifers durch den Anwender, - bestimmungsgemäße Verwendung des Exzenterschleifers, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.