Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone MD150 Bedienungsanleitung Seite 10

Nass-/trocken-schleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
Sicherheit
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
• Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren,
Elektroherden, Kühlgeräten).
4. Halten Sie andere Personen fern.
• Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Elektrowerkzeug
oder das Kabel berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf.
• Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder
abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht.
• Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug.
• Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten.
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für solche Zwecke, für die es nicht
vorgesehen ist. Benutzen Sie z. B. keine Handkreissäge zum Schneiden von
Baumästen oder Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung.
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie könnten von beweglichen
Teilen erfasst werden.
• Bei Arbeiten im Freien ist festes Schuhwerk empfehlenswert.
• Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
10. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an.
• Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und Auffangeinrichtung vorhanden sind,
überzeugen Sie sich, dass diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.
• Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück.
• Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit der Hand.
13. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
• Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
10
10
service@walter-werkzeuge.com
KUNDENDIENST
+43 6246 72091 60
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200q

Inhaltsverzeichnis