Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Winkelschleifer. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Winkelschleifer einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Winkelschleifer führen.
Seite 8
Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Warnung! Stromschlaggefahr. Gehörschutz tragen. Sicherheitsbrille tragen. Atemschutzmaske tragen. Sicherheitshandschuhe tragen. Feste, rutschfeste Sicherheitsschuhe tragen. Winkelschleifer ausschalten, Netzstecker aus der Steckdose ziehen und den Winkelschleifer abkühlen lassen, bevor Sie die Schleifscheibe montieren oder wechseln oder bevor Sie den Winkelschleifer reinigen, lagern oder transportieren.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Winkelschleifer ist ausschließlich zum Schruppschleifen und Trennschleifen mit entsprechenden Schleifkörpern an Stein, Keramik, Metall und Stahl, z. B. Rohren konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche Anwendungen geeignet. Der Winkelschleifer ist mit Zubehör wie Sandpapierscheiben, Polierscheiben und Drahtbürsten kompatibel.
Sicherheit Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, durch die Stäube oder Dämpfe entzündet werden können. c. Halten Sie Kinder und andere Personen während des Gebrauchs des Elektrowerkzeugs fern. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Elektrische Sicherheit a.
Sicherheit c. Vermeiden Sie den unbeabsichtigten Betrieb des Geräts. Überprüfen Sie, ob das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor vor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie das Gerät tragen, während sich Ihr Finger auf dem EIN/AUS-Schalter befindet, können Unfälle verursacht werden.
Sicherheit Teile so stark beschädigt sind, dass sie die Funktion des Geräts nachteilig beeinträchtigen. Lassen Sie beschädigte Teile reparieren, bevor Sie das Gerät verwenden. Viele Unfälle sind auf schlecht gepflegte Elektrowerkzeuge zurückzuführen. f. Halten Sie Schneidwerkzeuge sauber und scharf. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen nicht so leicht und lassen sich besser kontrollieren.
Seite 13
Sicherheit inkompatiblen Abmessungen können nicht angemessen gesichert oder kontrolliert werden. f. Schleifscheiben, Flansche, Schleifplatten und anderes Zubehör müssen an die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen. Nicht exakt auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passendes Zubehör dreht sich ungleichmäßig, vibriert beträchtlich und kann zum Verlust der Kontrolle führen. g.
Sicherheit m. Lassen Sie das Gerät nicht eingeschaltet, während Sie es an Ihrer Seite tragen. Ihre Kleidung könnte sich durch unbeabsichtigten Kontakt mit der rotierenden Schleifscheibe verfangen, und das Elektrowerkzeug könnte sich in Ihren Körper ziehen. n. Reinigen Sie regelmäßig die Entlüftungen des Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse, und eine übermäßige Ansammlung von Metallstaub kann zu elektrischen Gefährdungen führen.
Sicherheit arbeiten. Verhindern Sie, dass das Zubehör springt und anstößt. Ecken, scharfe Kanten oder Sprünge tendieren dazu, dass die Schleifscheibe anstößt und führen so zum Verlust der Kontrolle oder zu einem Rückschlag. e. Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes Sägeblatt. Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig einen Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Sicherheit b. Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert werden. c. Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist.
Sicherheit b. Führen Sie nur solche Arbeiten mit und an dem Elektrowerkzeug aus, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden. Dies gilt insbesondere für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Wenden Sie sich für darüber hinaus gehende Arbeiten stets an eine qualifizierte Fachkraft. c. Verwenden Sie geeignete Suchgeräte oder fragen Sie eine qualifizierte Fachkraft um Rat, um versteckte Versorgungsleitungen aufzuspüren.
Sicherheit b. Stellen Sie sicher, dass das Produkt einwandfrei und gut gewartet ist. c. Verwenden Sie die richtigen Einsatzwerkzeuge für dieses Produkt und stellen Sie sicher, dass diese einwandfrei sind. d. Halten Sie das Produkt sicher an den Handgriffen/Griffflächen fest. e.
Seite 19
Sicherheit GEFAHR! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Winkelschleifer nur an eine Wechselstrom- versorgung (AC) an. Stellen Sie sicher, dass die Spannung mit den Spannungsangaben auf dem Gerät übereinstimmt. Der Winkelschleifer muss mit (230 V~, 50 Hz) Wechselstrom (AC) betrieben werden.
Winkelschleifer und Lieferumfang prüfen Winkelschleifer und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann den Winkelschleifer schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Winkelschleifer aus der Verpackung. 2.
Montage − Montieren Sie die Schutzvorrichtung immer so, dass ihre Öffnung vom Benutzer weg zeigt. − Stellen Sie vor dem Montieren oder Wechseln der Scheiben sicher, dass der Winkelschleifer vollständig zum Stillstand gekommen ist. − Verwenden Sie keinesfalls die Schutzvorrichtung zum Trennschleifen mit Schruppscheiben, Schleiftellern oder Topfbürsten.
Montage Schutzvorrichtung montieren Bei diesem Winkelschleifer sind zwei Schutzvorrichtungen im Liefer- umfang enthalten. • Die Schutzvorrichtung (Trennschleifen) eignet sich zum Trennschleifen und muss montiert sein, wenn Sie Trennscheiben verwenden. • Die Schutzvorrichtung (Schruppen und Schleifen) eignet sich zum Schruppen und Schleifen und darf nur mit Schruppscheiben, Schleiftellern, Topfbürsten usw.
Seite 23
Montage 2. Lösen Sie bei gedrückter Verriegelungstaste mithilfe des Schraubenschlüssels den Spannflansch , und entfernen Sie sie von der Spindel (siehe Schritt 2 in Abb. F). Lassen Sie dann die Spindelverriegelungstaste los. 3. Stellen Sie sicher, dass die Nut am Stützflansch nach unten zeigt.
Bedienung Bedienung VORSICHT! Verletzungsgefahr! Eine fehlerhafte Installation oder Benutzung kann zu Verletzungen führen. − Die Schleifscheiben können nach dem Gebrauch heiß sein. Um Verletzungen wie Verbrennungen zu vermeiden, tragen Sie Sicherheitshandschuhe, oder lassen Sie die Scheiben abkühlen, bevor Sie sie berühren. −...
Bedienung Schutzvorrichtung einstellen Stellen Sie bei Bedarf den Betrieb des Winkelschleifers ein, um die Position der Schutzvorrichtung für bestmöglichen Schutz einzustellen. der Schutzvorrichtung 1. Öffnen Sie den Klemmhebel oder Stellen Sie sicher, dass die geeignete Schutzvorrichtung montiert ist (siehe Kapitel „Schutzvorrichtung montieren“.
Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege GEFAHR! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation kann zu Stromschlägen führen. − Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den Winkelschleifer reinigen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Winkelschleifer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Aufbewahrung − Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Lüftungsschlitze von Staub oder Schmutz zu befreien. − Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Stützflanschs , des Spann- flanschs und der Scheiben . Verwenden Sie den Winkelschleifer nicht, wenn Sie einen Schaden daran festgestellt haben. Lassen Sie die betroffenen Teile wechseln, bevor Sie den Winkelschleifer erneut verwenden.
Seite 28
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Der Winkelschleifer Der Winkelschleifer ist nicht Stellen Sie sicher, dass der startet nicht. richtig mit der Steckdose Netzstecker des Winkelschleifers verbunden. ordnungsgemäß mit einer Steckdose verbunden ist. Das Netzkabel oder der Lassen Sie das Kabel oder den Netzstecker ist defekt.
Winkelschleifers ist zu stark das Service-Center oder an ein läuft während des verschmutzt. akkreditiertes Reparatur-Center Betriebs unnormal. für elektrische Geräte. Technische Daten Modell: 96364 Eingangsspannung: 230 V~, 50 Hz Nennleistung: 1 200 W Drehzahl: 4 000–12 000 min Max. Schleifscheibendurchmesser: 125 mm Spindelgewinde:...
Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gesundheitsgefahr! − Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutzkleidung. Geräuschemissionswerte Gemessen gemäß EN ISO 4871 und EN ISO 15744. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich und Sie müssen einen geeigneten Gehörschutz tragen.
Entsorgung • Wie und für welches Material wird der Winkelschleifer verwendet? • Wird das richtige Zubehör in einem einwandfreien Zustand verwendet? • Hat der Anwender festen Halt beim Gebrauch? • Wird das Gerät, wie in dieser Anleitung beschrieben, bestimmungsgemäß verwendet? •...
Seite 89
Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 96364 +41 445 831 052 Aldi-Suisse@protel-service.com JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE 96364 08/2018 ANNI GARANZIA...