Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsmakro 4 - Drehmomentregelung; Schaltbild; Drehzahl Drehmoment Steuerpl Tastatur; Ein- Und Ausgangssignale - ABB ACS 600 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikationsmakro 4 –
Drehmoment-
regelung

Schaltbild

Ext. Steuerungen
EXT1
Dreh S.
Mom S.
EXT2
Externe Steuerung
EXT1 (rpm) = Drehzahlregelung
EXT2 (%)
= Drehmomentregelung
Abbildung 5-10 Schaltbild für das Makro Drehmomentregelung.
Ein- und
Ausgangssignale
Programmierhandbuch
Das Makro Drehmomentregelung wird in Anwendungen eingesetzt, die
eine Drehmomentregelung des Motors erfordern. Der Drehmoment-
Sollwert steht am Analogeingang AI2 als Stromsignal zur Verfügung.
Standardmässig entsprechen 0 mA 0% und 20 mA 100% des Nenn-
moments des Motors. Die Befehle für Start/Stop/Drehrichtung werden
über die Digitaleingänge DI1 und DI2 gegeben. Das Freigabesignal
wird auf DI6 gelegt.
Über den Digitaleingang DI3 kann Drehzahlregelung anstelle der Dreh-
momentregelung angewählt werden. Es besteht auch die Möglichkeit,
den Steuerplatz durch Drücken der
oder Fern). Die Steuertafel führt standardmässig die Drehzahlregelung
aus. Falls die Drehmomentregelung über die Steuertafel erforderlich
ist, muss der Wert des Parameters 11.01 TASTATUR SOLLWERT auf
SOLLWERT2 (%) geändert werden.
An den Klemmenblöcken stehen zwei Analog- und drei Relaisaus-
gangssignale zur Verfügung. Standardsignale für den Istwertsignal-
Anzeigemodus der Steuertafel sind DREHZAHL, DREHMOM (Dreh-
moment) und STEUERPL TASTATUR (Steuerplatz).
Netz-
spannung
rpm
Drehzahl
A
Strom
Relais
Ausgaben
M
3~
Motor
Tabelle 5-5 E/A-Signale wie mit dem Makro Drehmomentregelung
eingestellt.
Start/Stop (DI1,2)
Analoger Drehzahlsollwert (AI1)
Analoger Drehmomentsollwert (AI2)
Anwahl Drehmomentregelung (DI3)
Anwahl Beschleunigung/Verzög. 1/2 (DI5)
Anwahl Konstantdrehzahl (DI4)
Freigabe (DI6)
Kapitel 5 – Standard-Applikationsmakro-Programme
1 L ->1242.0 rpm
DREHZAHL
1242.0 rpm
DREHMOMENT
STEUERPL
Sollwert- und Start/Stop- und Richtungsbefehle werden von der
Steuertafel aus gegeben. Drücken Sie LOC REM, um auf
extern umzuschalten.
1
->
50.0 %
DREHZAHL
DREHMOMENT
STEUERPL
Der Sollwert wird am Analogeingang AI2 (Drehmomentregelung
gewählt) oder AI1 (Drehzahlregelung gewählt) gelesen. Start-/
Stop- und Richtungsbefehle werden über die Digitaleingänge
DI1 und DI2 gegeben. Die Wahl zwischen Drehzahl und Dreh-
moment erfolgt über DI3.
Tastatur Steuerung
Sollwert1 (rpm) = Drehzahlregelung
Sollwert2 (%)
= Drehmomentregelung
Eingangssignale
Taste umzuschalten (vor Ort
LOC
REM
I
66.00 %
TASTATUR
I
1242.0 rpm
66.00 %
EXT2
Ausgangssignale
Drehzahl (AO1)
Strom (AO2)
BEREIT (RO1)
LÄUFT (RO2)
FEHLER (-1) (RO3)
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis