9
Bedienen
9.1 Manuell Bedienen
Hublänge einstellen
Pumpe stoppen/starten
Charge starten
Fabrikeinstellungen laden
In Einstellmodus wechseln
Einstellbare Größen überprüfen
In diesem Kapitel werden alle Bedienmöglichkeiten beschrieben, die Sie
haben, falls sich die Pumpensteuerung in einer Daueranzeige befindet - in
den Anzeigen fehlt dann das Symbol für die Taste
Beachten Sie zur Ergänzung die Übersichten "Steuer‐
–
elemente und Tastenfunktionen" und "Bedien-/Einstell‐
schema" am Ende der Betriebsanleitung.
Beachten Sie auch die Übersicht "Daueranzeigen". Sie
–
zeigt Ihnen, welche Daueranzeigen in welcher
Betriebsart verfügbar sind und welche Größen direkt in
der entsprechenden Daueranzeige veränderbar sind.
Die Hublänge können Sie mit dem Hublängen-Einstellknopf im Bereich
von 0 ... 100 % kontinuierlich einstellen. Der empfohlene Hublängenbe‐
reich, in dem sich die eingestellte Dosiermenge technisch sinnvoll repro‐
duzieren lässt, beträgt 30 ... 100 %.
Bei niedrigen Hubfrequenzen stellt die Pumpensteuerung auf
Stop-and-Go-Betrieb um! Das geschieht bei Hubfrequenzen,
die unter 1/3 der maximalen Hubfrequenz liegen.
Dadurch ist eine ausreichende Kühlung des Motors bei nied‐
rigen Hubfrequenzen sichergestellt.
Die folgenden Bedienmöglichkeiten haben Sie über die Tasten - ver‐
gleiche die Abbildung auf der nächsten Seite:
Die Pumpe stoppen: Die Taste
Die Pumpe starten: Wieder die Taste
„Batch" : Die Taste [P] kurz drücken.
In der Betriebsart
Drücken Sie die Taste [P] nur dann 15 s lang, falls Sie die
Fabrikeinstellungen für die Kalibrierung wieder laden
möchten!
Die aktuellen Einstellungen werden dabei gelöscht.
Falls Sie in einer Daueranzeige die Taste
die Pumpensteuerung in den Einstellmodus - siehe Kapitel "Einstellen".
„CODE 1" gesetzt wurde, muss nach Drücken der Taste [P] zuerst
Falls
der Code eingeben werden.
Sie sehen nach jedem Druck auf die Taste
Die Anzahl der Daueranzeigen hängt ab vom Identcode, der ausge‐
wählten Betriebsart und den angeschlossenen Zusatzeinrichtungen.
[P] .
[START/STOP] drücken.
[START/STOP] drücken.
[P] 2 s gedrückt halten, wechselt
[i] eine andere Daueranzeige.
Bedienen
51