Rückseite
Nr.
Element
21
DMX-Ausgänge
22
Audio-Eingang
23
Sicherungshalter
24
Netzschalter
25
Netzanschluss
Funktion
Die DMX-Ausgänge sind dreipolig und fünfpolig vorhanden, das
Signal ist auf beiden Buchsen identisch. Man kann entweder den
einen oder den anderen Ausgang verwenden, beide Ausgänge
gleichzeitig zu verwenden ist nicht vorgesehen.
6,3-mm-Mono-Klinkenbuchse für die Musiksteuerung. Der DMX
Commander 512 verfügt auch über ein eingebautes Mikrofon, dass
verwendet wird, sofern hier keine Klinkenbuchse eingesteckt ist.
Die Empfindlichkeit der Musiksteuerung lässt sich über das Menü
einstellen.
Mit Musiksteuerung ist beim DMX Commander 512, wie bei den
meisten Lichtpulten, gemeint, dass ein oder mehrere Programme mit
mindestens zwei Schritten vom Musiksignal gesteuert ablaufen.
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur
durch eine gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert ist am Gerät
angegeben.
Schaltet das Pult ein und aus.
Hier wird die Stromversorgung für den DMX Commander 512
eingesteckt.
Möglich
powerCON-Kabel. Die Spannung muss zwischen 100 und 240 Volt
liegen und die Netzfrequenz bei 50 bzw. 60 Hz.
9 • DE
ist
ein
handelsübliches
P-Con-
oder