Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite DMX Commander 512 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11
Flash-Taste
12
Fade Scene/Music
13
Fade Chase
14
Speed Chase
15
Master
16
Tap-Taste
17
Store/Merge
18
Overwrite
19
Del(ete)
20
Display und Einstellrad
3. Für Lauflichter oder musikgesteuerte Lauflichter kann die Go-Taste
ein laufendes Programm pausieren, wenn der Fader schon
aufgezogen ist. Während ein Programm abläuft, blinkt die Go-LED im
schnellen Rhythmus. Wird die Go-Taste gedrückt, stoppt das
Programm im aktuellen Schritt und die Go-LED blinkt langsam. Mit
dem nächsten Tastendruck läuft das Programm weiter.
Die Flash-Taste gibt, so lange wie sie gedrückt wird, alle Werte des
hinterlegten Lichtprogramms aus. Wird sie wieder losgelassen sind auch
die Werte wieder weg. Dies ist zum Beispiel ideal für Blinder,
Stroboskopfunktionen oder auch Nebelmaschinen.
Mit diesem Regler wird die Überblendzeit zwischen den Schritten (Cues)
von Szenen und musikgesteuerten Abläufen eingestellt. Alternativ kann
die Überblendzeit für jedes Lichtprogramm in den Einstellungen
festgelegt werden, der Regler ist dann ohne Funktion.
Mit diesem Regler wird die Überblendzeit zwischen den Schritten (Cues)
von Chases (Lauflichtern) eingestellt. Alternativ kann die Überblendzeit für
jedes Lichtprogramm in den Einstellungen festgelegt werden, der Regler
ist dann ohne Funktion.
Mit diesem Regler wird die Ablaufgeschwindigkeit von Lauflichtern
(Chases) eingestellt. Alternativ kann die Ablaufgeschwindigkeit auch über
die Tap-Taste eingestellt oder in den Einstellungen festgelegt werden. Die
Chasezeit wird immer für alle Chases ohne abgespeicherte Chasezeit
eingestellt, egal ob diese gerade aktiv sind oder nicht.
Der Masterdimmer bestimmt die Gesamthelligkeit aller Einstellungen. Alle
als Dimmer definierten Kanäle sind abhängig vom Masterdimmer; bei
Funktionskanälen ist das nicht der Fall. Für das Programmieren und
normale Arbeiten sollte der Masterdimmer ganz oben sein.
Über diese Taste kann durch zweimaliges Drücken eine Ablaufzeit für die
Lauflichter generiert werden. Diese arbeitet genauso als ob diese über
den Speed-Regler eingestellt wurde.
Taste um im Programmiermodus einen neuen Schritt in einem
Lichtprogramm hinzufügen oder einen bestehenden Schritt zu verändern.
Die genaue Vorgehensweise wird im Bereich Lichtprogrammierung
( Seite 8) genau erklärt.
Taste um im Programmiermodus einen schon vorhandenen Schritt zu
überschreiben.
Die
Lichtprogrammierung genau erklärt.
Taste um im Programmiermodus einen schon vorhandenen Schritt zu
löschen.
Die
genaue
Lichtprogrammierung genau erklärt. Wird die DEL-Taste drei Sekunden
gedrückt, werden alle Werte aus der manuellen Eingabe (also mit den
oberen Fadern) auf 0 gesetzt.
Über das Display und das Einstellrad werden grundsätzliche Eingaben
und Funktionen gesteuert. Mit dem Einstellrad wird eine Einstellung
vorgenommen, mit Enter darunter bestätigt und mit ESC (Escape) ein
Schritt zurückgesprungen.
8 • DE
genaue
Vorgehensweise
Vorgehensweise
wird
im
Bereich
wird
im
Bereich

Werbung

loading