Inhaltszusammenfassung für EuroLite DMX Scan Control 192 MK2
Seite 1
192 MK2 Controller Bedienungsanleitung User Manual DMX Scan Control 192 MK2 Controller Pult für 12 Geräte mit jeweils bis zu 16 DMX-Kanälen und mit Joystick Console for 12 lighting effect units for up to 16 DMX channels, joystick No. 70064526...
DMX Scan Control 192 MK2 DMX-Lichtsteuerpult für 12 Lichteffektgeräte • DMX-Lichtsteuerpult für DMX-Lichteffektgeräte wie Moving-Heads, Scanner und LED-Scheinwerfer • 192 Steuerkanäle für 12 Lichteffektgeräte mit je 16 DMX-Kanälen • USB-Anschluss zur Datenspeicherung der Lichtshows • 240 programmierbare Szenen (30 Bänke x 8 Szenen) •...
Seite 4
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: / This user manual is valid for the article number: 70064526 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.com 4/56 00116794, Version 1.0...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn es ans Netz angeschlossen wird. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören.
4. ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE 7/56 00116794, Version 1.0...
Seite 8
Tastengruppe SCANNER mit LEDs 14 Tasten BANK UP und BANK DOWN Tasten 1-12 zum An- und Abwählen von Zum Umschalten zwischen den Speicher- Geräten. Die Kontroll-LEDs zeigen an, welche bänken 1-30 und für Programmierfunktionen. Geräte angewählt sind. 15 Taste TAP/DISPLAY Tastengruppe SCENE Zum Umschalten der Displayanzeige Tasten 1-8 zum Ein- und Ausschalten von...
5. INSTALLATION UND ANSCHLUSS Trennen Sie das Gerät vom Netz und schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus. Installation Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist bzw.
6. KONFIGURATION DMX-Startadressen der Lichteffektgeräte einstellen Stellen Sie die DMX-Startadressen der angeschlossenen Lichteffektgeräte nach folgendem Schema ein. Wenn identische Geräte synchron gesteuert werden sollen, können diese die gleiche Startadresse erhalten, anderenfalls muss jedes Gerät eine eigene Adresse erhalten. Lesen Sie dazu in der Dokumentation Ihres Geräts.
4. Wählen Sie den gewünschten Scanner aus. 5. Drücken Sie TAP/DISPLAY, um zwischen dem 8-Kanal- und 16-Kanal- Modus zu wechseln. Das Display zeigt entweder „ASSXX XX | X/Y 08CH“ oder „ASSXX XX | X/Y 16CH“. 8-Kanal-Modus: Sie können für 24 Scanner die Pan/Tilt-Bewegungen zuweisen.
5. Drücken Sie TAP/DISPLAY, um zwischen dem 8-Kanal- und 16-Kanal- Modus zu wechseln. Das Display zeigt entweder „ASSXX XX | X/Y 08CH“ oder „ASSXX XX | X/Y 16CH“. 8-Kanal-Modus: Sie können für 24 Scanner die Pan/Tilt-Bewegungen zuweisen. Im 8-Kanal-Modus können Sie Pan/Tilt für Seite A und Seite B speichern.
DMX-Einstellungen für Pan/Tilt eines Scanners löschen 1. Aktivieren Sie den Assign- oder Reverse-Modus mit den Tasten MODE und FINE. 3. Wählen Sie mit einer der SCANNERS-Tasten den Scanner aus, den Sie löschen möchten. 4. Drücken Sie gleichzeitig AUTO/DEL und MODE. Alle LEDs blinken kurz auf, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Begrüßung einstellen 1. Schalten Sie den Controller aus. 2. Halten Sie SCANNER 6 und 12 gleichzeitig gedrückt und schalten den Controller wieder ein. Nach 2 Sekunden leuchten die LEDs von SCANNER 6 und 12. Das Gerät ist jetzt bereit für die Texteingabe. 3.
Programmiermodus aktivieren Sobald Sie das Gerät einschalten, wird automatisch der manuelle Modus aktiviert. Um in den Programmiermodus zu wechseln, drücken Sie PROGRAM drei Sekunden lang. Die LED beginnt zu blinken und zeigt somit an, dass Sie sich nun im Programmiermodus befinden. Szene programmieren 1.
8. Wiederholen Sie die Schritte 3-7 solange, bis Sie alle gewünschten Szenen abgespeichert haben. Drücken Sie die SCANNERS-Taste erneut, um deren Fader-Steuerung abzuschalten. Um einen anderen Scanner einzustellen, drücken Sie auf die entsprechende SCANNERS-Taste, um dessen Fader- Steuerung einzuschalten. Dann können Sie wieder mit der Programmierung beginnen.
5. Drücken Sie MIDI/REC zum Speichern der Änderungen. 6. Durch erneutes Drücken der entsprechenden SCENES-Taste wird die alte Szene überschrieben. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie in Schritt 3 und 6 die gleiche Szene auswählen, um ein versehentliches Überschreiben der falschen Szene zu vermeiden. Szene kopieren 1.
Eine Szene löschen 1. Wählen Sie mit Hilfe der SCENES-Tasten die Szene aus, die Sie löschen wollen. 2. Halten Sie AUTO/DEL gedrückt. Drücken Sie nun zusätzlich die SCENES- Taste der Szene, die Sie löschen wollen. Bestätigung Löschvorgangs blinken alle LEDs des Controllers dreimal auf. Alle Szenen löschen Diese Funktion löscht alle gespeicherten Szenen und setzt die DMX-Kanäle auf „0“.
Scanner kopieren Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen eines Gerätes auf ein anderes kopieren. 1. Halten Sie die Taste des zu kopierenden Scanners gedrückt. 2. Während Sie diese Taste gedrückt halten, drücken Sie zusätzlich die Taste des Scanners, auf den die Einstellungen kopiert werden sollen. Lauflicht (Chase) programmieren Die zuvor gespeicherten Szenen können in einer beliebigen Reihenfolge zu einer Lauflichtsequenz (Chase) zusammengestellt und gespeichert werden.
Eine Speicherbank in ein Lauflicht einfügen Es kann eine komplette Speicherbank (bestehend aus 8 Szenen) in eine Sequenz eingefügt werden. 1. Aktivieren Sie den Programmiermodus. 2. Wählen Sie mit einer der Tasten CHASE 1-6 das zu bearbeitende Lauflicht. 3. Wählen Sie mit den Tasten BANK UP und BANK DOWN die Speicherbank, die eingefügt werden soll.
5. Drücken Sie MIDI/REC, dann zeigt die Anzeige eine um eins höhere Schrittzahl, als zuvor. Wenn Sie z. B. einen Schritt zwischen den Schritten 3 und 4 einfügen wollen, und Sie zu Schritt 3 scrollen, zeigt die Anzeige „STEP 004“ an, wenn Sie die Taste MIDI/REC drücken. 6.
Lauflicht löschen 1. Aktivieren Sie den Programmiermodus. 2. Wählen Sie das zu löschende Lauflicht aus. 3. Halten Sie AUTO/DEL gedrückt und drücken die entsprechende CHASE- Taste. Zur Bestätigung des Löschvorgangs blinken alle LEDs des Controllers dreimal auf. Alle Lauflichter löschen 1.
Automatischer Modus Im automatischen Modus werden die in einer Speicherbank hinterlegten Szenen zeitgesteuert in einer Endlosschleife wiedergegeben. 1. Drücken Sie AUTO/DEL, um in den automatischen Modus zu wechseln. Die LED neben AUTO leuchtet nun. 2. Wählen Sie mit BANK UP und BANK DOWN die gewünschte Speicherbank.
5. Drücken Sie MUSIC/BANK COPY, um den Modus zu verlassen. Das Gerät befindet sich jetzt wieder im manuellen Modus. Lauflichter abspielen Ein Lauflicht muss programmiert sein, bevor es aufgerufen werden kann. Die Lauflichter können manuell, zeitgesteuert, oder musikgesteuert ablaufen. Manueller Modus 1.
4. Legen Sie mit den Tasten BANK UP und BANK DOWN fest, wie oft das Lauflicht wiederholt werden soll. Es können zwischen 1 bis 20 Wiederholungen eingestellt werden. 5. Drücken Sie erneut AUTO/DEL, um den automatischen Modus zu verlassen. Das Gerät befindet sich jetzt wieder im manuellen Modus. Musiksteuerung Im musikgesteuerten Modus werden in einer Speicherbank hinterlegten Szenen mit Musikimpulsen an der Buchse AUDIO synchronisiert oder, wenn die Buchse nicht angeschlossen ist, über das interne Mikrofon.
8. ERGÄNZENDE FUNKTIONEN Auf dem USB-Speichermedium wird der Datenordner „pro-1612j“ Ausschaltschutz gespeicherten Einstellungen angelegt. Dabei Das Gerät kann bei plötzlichem Ausschalten erhält jeder Speicherplatz eine Datei mit der automatisch nach dem Wiedereinschalten die Endung „PRO“. An dem Ordner sollten keine letzten Szenen Lauflichter...
15 Speicherbänke (1-15) mit Szenen größtmögliche Funktionalität verfügbar zu haben. und 6 Lauflichtsequenzen (Chase) aufzurufen. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit www.eurolite.de, um Zusätzlich kann die Blackout-Funktion aktiviert weitere Informationen hierüber zu erhalten. Die werden. Für die MIDI-Steuerung muss das Gerät Vorgänge können ggf.
9. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
- download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE product. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Unpack your product.
Always plug in the power unit least. Make sure that the device is switched off before it is connected to the mains. Keep away from heaters and other heating sources! If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTION 32/56 00116794, Version 1.0...
Seite 33
Buttons SCANNER 1-12 with LEDs 14 Button BANK UP and BANK DOWN To select and deselect devices. The control To switch between the memory banks 1-30 LEDs indicate which devices are selected. and for programming functions. Button SCENE 1-8 15 Button TAP/DISPLAY To activate or deactivate illumination scenes.
5. INSTALLATION AND CONNECTIONS Switch off the DMX controller prior to connecting any units or to changing any existing connections. Installation Install the unit on a plane surface or in your rack. When choosing the installation spot make sure that there is enough space around the unit for ventilation or that heated air from the rack can be passed on to improve heat radiation.
6. CONFIGURATION Adjusting the DMX Starting Addresses of the Lighting Effect Units Adjust the DMX starting address of the connected light effect units according to the following scheme. If identical units are to be controlled synchronously, they can receive the same starting address; otherwise each unit must receive an individual address.
4. Select the desired scanner. 5. Press TAP/DISPLAY to switch between 8-channel and 16-channel mode. The display shows either ‘ASSXX XX | X/Y 08CH’ or ‘ASSXX XX | X/Y 16CH’. 8-channel mode: You can assign the PAN/TILT movement for 24 scanners. In 8-channel mode, you can save PAN/TILT for page A and page B.
5. Press TAP/DISPLAY to switch between 8-channel and 16-channel mode. The display shows either ‘ASSXX XX | X/Y 08CH’ or ‘ASSXX XX | X/Y 16CH’. 8-channel mode: You can assign the PAN/TILT movement for 24 scanners. In 8-channel mode, you can save PAN/TILT for page A and page B. 16-channel mode: You can assign the PAN/TILT movement for 12 scanners.
Deleting DMX Settings for Pan/Tilt of a Scanner 1. Activate the Assign or Reverse mode with the buttons MODE and FINE. 3. Use one of the SCANNERS buttons to select the scanner you want to delete. 4. Simultaneously press AUTO/DEL and MODE. All LEDs will flash briefly to confirm the deleting.
Setting a Welcome Message 1. Switch off the device. 2. Simultaneously press SCANNER 6 and 12 and turn the device on again. After 2 seconds, the LEDs of SCANNER 6 and 12 will be on. The controller is now ready for setting a message. 3.
Enabling Programming Mode As soon as you turn the unit on, the manual mode will be automatically activated. To enter the programming mode, press PROGRAM for three seconds. The LED will start flashing, indicating that you are now in programming mode. Programming Scenes 1.
9. Once the programming is completed, press PROGRAM for three seconds. The LED PROGRAM goes out and indicates that you have quit the programming mode. Example: Program scanner 1 with eight scenes in which channels 1 - 8 are successively set to 100 %. Save the scenes in bank 3.
6. Press the corresponding SCENES button again to overwrite the former scene. Note: Make sure that you select the same scene in steps 3 and 6 to avoid accidentally overwriting the wrong scene. Copying Scenes 1. Enable programming mode. 2. Use BANK UP/DOWN to select the bank with the scene you want to copy. 3.
Deleting a Scene 1. Use the buttons SCENES to select the scene you want to delete. 2. Keep AUTO/DEL pressed. Now additionally press the SCENES button of the scene you want to delete. To confirm the deleting procedure, all LEDs of the controller flash three times.
Copying a Scanner All DMX values assigned to a light effect unit can be conveniently copied to another unit. 1. Keep the SCANNER button pressed of the scanner to be copied. 2. In addition, press the SCANNER button you would like to copy the values to. The two scanners now have the same DMX output values.
3. Use the buttons BANK UP and BANK DOWN to select the memory bank to be inserted. 4. Press MUSIC/BANK COPY. 5. Press the button MIDI/REC to memorize the revised chase. To confirm the memory procedure, all LEDs of the controller flash three times. Inserting a Scene into a Chase It is possible to insert scenes after the current editing position.
7. Create the desired scene and record it as a new step. Or select a programmed scene which you want to add to this chase. 8. Press MIDI/REC again, then all LEDs will flash three times briefly indicating that the new step has been inserted into this chase. Deleting a Scene from a Chase 1.
3. Hold down AUTO/DEL while you press CHASE again. All LEDs will flash three times briefly, thus indicating that the chase has been deleted. Deleting All Chases 1. Switch off the controller. 2. Keep the two buttons AUTO/DEL and BANK DOWN pressed simultaneously and switch on the controller.
2. Use BANK UP/DOWN to select a bank with scenes for the run. 3. Use the controls WAIT TIME and FADE TIME to adjust the scenes as desired. Note: Repeatedly press TAP/DISPLAY for a more precise input of the running speed. The interval of the last two respective keystrokes defines the speed.
Playing Chases A chase must be programmed before you can run it. Chases can be played manually, time-controlled or sound-controlled. Manual Mode 1. When you turn on the device, it is automatically in manual mode. 2. Call the desired chase with the buttons CHASE 1-6. They are played one after the other.
5. Press AUTO/DEL again to exit the mode. Sound Control In sound-control mode, the scenes stored in a memory bank will be synchronized with music pulses at the jack AUDIO or, if the jack is not connected, via the internal microphone. 1.
8. ADDITIONAL FUNCTIONS Power Off Protection Regarding USB memory devices If the controller is accidentally powered off, the last scene or chase running can be recovered • This unit supports data carriers with the file when the controller is powered on again (manual system FAT32 and with a capacity up to 32 output data by the sliders cannot be recovered).
Check www.eurolite.de from time to For MIDI control, set the unit to the MIDI channel time for further information. The installation used for controlling it: procedures may vary slightly from those described Keep the button MIDI/REC pressed until the in this user manual;...
9. CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Seite 56
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00116794 Version 1.0 Publ. 25/05/2018...