Gleichzeitiger Ablauf mehrerer Programme
Es ist mit dem DMX Commander 512 problemlos möglich, mehrere Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Für
den Fall, dass sich DMX-Werte widersprechen, erhält bei Lauflichtern der höhere DMX-Wert Vorrang.
Beispiele:
1. Programm A1 beinhaltet einen Scheinwerfer mit RGB-Farbmischung und das Rot ist auf 50% Helligkeit und
die anderen beiden Farben sind dunkel. Jetzt kommt Programm A2 hinzu, das Rot auf 100% hat, so wird das
Rot auf 100% sein. Kommt jetzt noch Programm A3 hinzu mit der Farbe Blau auf 100% so wird ihr Licht
magentafarben, da es von Programm A2 den Befehl 100% Rot erhält und von Programm A3 den Befehl 100%
Blau und die Mischung eben ein Magenta ergibt.
2. Programm B1 steuert einen Scheinwerfer mit Farbrad. Der DMX-Wert für diesen Kanal ist 040 und dies ergibt
die Farbe Grün. Jetzt kommt das Programm B2 hinzu und dieses hat für diesen Kanal des Farbrads den Wert
065 was Orange entspricht so wird ihr Scheinwerfer auf Orange wechseln.
3. Programm C1 steuert einen Moving Head und hat gerade auf Pan den Wert 160 und auf Tilt den Wert 040.
Jetzt kommt das Programm C2 hinzu mit den Werten 080 auf Pan und 120 auf Tilt, so wird der Scheinwerfer
im Pan-Bereich gleich bleiben da hier der Wert des ersten Programms höher ist im Tilt sich aber verändern, da
das zweite Programm den höheren Wert haben.
Diese Logik ist wichtig, wenn Sie mit der Go-Funktion arbeiten, um ein Lichtprogramm vor dem Aufziehen des
Faders auf Anfangsposition zu bringen. Sind in diesem Lichtprogramm Funktionskanäle enthalten, die höhere
Werte haben als ein gerade laufendes Programm, so wird auch das laufende Programm von diesen
Lichtprogramm beeinflusst, auch wenn der Fader selbst noch nicht aufgezogen ist.
Es ist auch bei laufenden Lichtprogrammen noch möglich über die manuelle Eingabe, also die Fader und Fixtures
oben, gleichzeitig zu arbeiten. Auch hier hat immer der höhere Wert Vorrang.
Eine leuchtende Go-Taste zeigt an, dass hier ein Programm zu finden ist. Blinkt diese Programmtaste, läuft dieses
Programm aktuell. Dies ist wichtig zu wissen, da es ja durch Umschalten der Playback-Seiten sein kann, dass ein
Programm läuft obwohl der Fader nicht aufgezogen ist. Der Fader wurde also vorher einmal aufgezogen oder die
Go-Taste gedrückt.
Auch die Playbacktasten A-F können dauerhaft leuchten oder blinken. Dauerhaft leuchtet die Seite auf der man
gerade sich befindet. Blinken bedeutet, dass auf dieser Seite gerade ein Lichtprogramm aktiv ist.
17 • DE