eucolite
LED strip RGB DMX Controller
No 50530595
O
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dankfür den Kaufdieses LED-Controllers.Er dientspeziell zurSteuerungvon
RGB-LED-Streifen, die eine Betriebsspannung zwischen 12 V und 24 V
Geichspannung benötigen. D ieangeschlossenen L EDsdürfennicht mehrals 3 A
pro Farbe und 9 A zusammen verbrauchen. Der Anschluss muss durch
Fachpersonal erfolgen.Bitte lesenSie vor der Verwendung des Produktsdiese
Aneitung.SieenthältwichtigeHinweise für den korrektenBetrieb.Bewahren Sie
dieseAnleitung fürweiteren Gebrauch auf.
SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Siedas Produkt a usschließlich gemäßdenhiergegebenen Vorgaben.
Bei Schäden,die durch Nichtbeachten dieser Anleitungverursachtwerden,
erlischt die Garantie/GewährIeistung F ür Folgeschäden Wird keine Haftung
übernommen
• BeiSach-OderPersonenschäden, die durchunsachgemäße Handhabung O der
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keineHaftung und es erlischt die Garantie/Gewährleistung
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen Oder Verändern des
Produkts nicht gestattetund hatden Verfallder Garantieleistungzur Folge
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterialnicht achtlos liegen
• Gerätvor Feuchtigkeitund Nässeschützen! NurzurVerwendung in Innenräumen
• Schützen Sie das Produkt vor großer Hitze und Kälte. Der ideale
Temperaturbereichliegtbei -5 bis +450C
• Vor der Benutzung auf Beschädigungen prüfen. Bei Beschädigungen darf der
LED-Controller nichtmehreingesetzt werden.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentlicheReinigungwartungsfrei. Zur Reinigung
eignetsicheinangefeuchtetes T uch Verwenden Sieauf keinenFallAlkohol O der
Lösungsmittel
• Wartungs-
und Servicearbeiten Sind ausschließlich dem autorisierten
Fachhandel vorbehalten
• Übergebe
n
SiedasProdukt amEnde derNutzungsdauer zurumweltgerechten
Entsorgungeinem örtlichen Recyclingbetrieb. Nichtim Hausmüllenstorgen!
INSTALLATION
• Schließen Sie die LEDs an die Klemmen OUTPUT an:
R = Minuspol für die rotenLEDs
G = Minuspol für die grünen LEDs
B = Minuspol für die blauen LEDs
V+ = gemeinsamer Pluspol
Die Belastung durch die LEDs pro Kanal darf 3 A nicht überschreiten. Die
Gesamtbelastung darf 9 A nicht überschreiten,sonst Wird der Controller
beschädigt
• ZurSteuerungper DMX512 schließenSie denAusgang des DMX-Steuergerätsan
die Klemmen
DMXan
• Zur StromversorgungWird ein passendesNetzgerätbenötigt (min. 12 V,
max 24 V) DasNetzgerät mussdenStromliefernkönnen, d erfür denBetrieb der
LEDs benötigt Wird plus einen Versorgungsstrom von 45 mA für den Controller.
SchließenSie das Netzgerätan die Plus- und MinusklemmenDC IN an
DMX-Signal
Umschalter 8/16 Bit
Euroliteis a brand of SteinigkeShowtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany
o
1234567
a
g 10
12-24V*/
GND
max.
9A
No. 50530595
EAN 4026397615203
SteinigkeShowtechnicGmbHAndreas-Bauer-Str. 5
o
97297 Waldbüttelbrunn Germany www.steinigke.de
BETRIEB MIT DMX-STEUERGERÄT
Zur Steuerung der angeschlossen LEDs über ein Lichtsteuergerät mit DMX512
Protokol verfügt der Controller über vier DMX-SteuerkanäIe
• Kanal 1:1-152 Dimmer, 153-242 Strobe-Effektund Blitzrate, 243-255 alle LEDs
mit voller Helligkeitan
• Kanal 2 :Helligkeitrote LEDs
• Kanal 3 :Helligkeitgrüne LEDs
• Kanal 4 : Helligkeitblaue LEDs
DMX-Betriebsart
und Startadresse
Damit der Controller vom Lichtsteuergerät angesteuert werden kann, muss die
DMX-Startadresse für seinen 1 DMX-Kanal eingestellt werden. Die Einstellung
erfolgtalsBinärzahl überdieDIP-Schalter.
1 Schieben SieDIP-SchaIter10 i n dieObere Stellung(ON) f ürdenDMX-Betrieb
2 Die Startadresseergibtsich durch die Addition der Stellenwerteder Schalter 1-9
BETRIEB OHNE DMX-STEUERGERÄT
Beim Betrieb ohne DMX-Steuergerätstehen 5 integrierte Steuerprogramme zur
Verfügung, die über die DIP-Schaltereingestelltwerden
1 Schieben Sie DIP-Schalter 10 in die untereStellung(OFF) f ür denBetriebohne
DMX-Steuergerät
2 Wenn DIP-Schalter9 in der unteren Stellung (OFF) steht, können die
LEDs individuellin der Helligkeiteingestelltwerden:
• Schalter 1-3: Helligkeitrote LEDs
• Schalter4-6: Helligkeitgrüne LEDs
• Schalter7-8:Helligkeitblaue LEDs
3 Wenn DIP-Schalter9 in der oberen Stellung (ON) steht, können Sie
Farbwechselprogrammeeinstellen
• Schalter 1-6:Ablaufgeschwindigkeit (langsam > schnell)
• Schalter7(OFF), Schalter 8 (OFF): Farbüberblendung 1 rote,grüne undblaueLEDs
• Schalter7(OFF), Schalter 8 (ON): F arbüberbIendung2 rote,gruneundblaueLEDs
• Schalter7(ON),Schalter 8 (OFF): F arbwechsel 1rote,grüneundblaueLEDs
• Schalter7(ON),Schalter8(ON):Farbwechsel 2 rote,grüneundblaueLEDs
TECHNISCHE DATE-N
Spannungsversorgung:
Ruhestrom:
Ausgangsleistung:
Belastbarkeit:
Maße (LxBxH):
Gewicht:
Anderungen vorbehalten.
eucolite
LC.4 LED Controller
www.eurolite.de
einstellen
Position des Schalters 10 bei Betrieb mit
DMX-Steuergerät
Beispielfür Adresse 20:
Schalter 3 und 5 in die untere Position
Position des Schalters 10 bei Betrieb ohne
DMX-Steuergerät
12-24 VDC
max
max. 3 A pro Kanal (9 A gesamt)
..109x45x27mm
.130g
RGB-LED-Streiten
Netzgerät
12-24 v =
Publ. 10/2017