Herunterladen Diese Seite drucken

Still LTX Serie Originalbetriebsanleitung Seite 118

Schlepper

Werbung

6
Batterie
Batterie
Fahrzeugeigenes Ladegerät prü-
fen
– Das Kabel an die 220-V-Netzspannung an-
schließen.
– Die grüne Anzeigenleuchte auf dem Display
muss blinken, die rote darf nicht leuchten
(Ladevorgang läuft).
– Das Fahrzeug muss still stehen (Fahrfunkti-
on nicht zulässig), solange er an die 220-V-
Versorgungsspannung angeschlossen ist.
– Das Netzkabel trennen.
Batteriewartung
Die folgenden Schritte beziehen sich auf Blei-
säurebatterien mit Elektrolyt.
ACHTUNG
Hohe Verletzungsgefahr und/oder Gefahr schwer-
wiegender Geräteschäden.
Jeden Kontakt mit dem Batterieelektrolyt vermeiden.
Darauf achten, dass kein Kurzschluss verursacht
wird. Die Empfehlungen im Abschnitt „Tägliche Über-
prüfungen" beachten. Arbeiten an Batterien sind im-
mer mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille durch-
zuführen. Falls Batteriesäure in die Augen oder auf
die Haut gelangt, sofort mit sauberem Wasser ab-
spülen und in schweren Fällen einen Arzt aufsuchen.
Beim Aufladen der Batterie wird Wasserstoff freige-
setzt, wodurch bei Kontakt mit Sauerstoff ein explosi-
ves Gemisch entstehen kann. Aus diesem Grund
sind Verursachen von Funkenflug, Rauchen und of-
fenes Feuer in der Nähe einer Batterie, die gerade
aufgeladen wird oder vor Kurzem aufgeladen wurde,
streng verboten. Um eine zu starke Bildung von
Wasserstoff zu vermeiden, die Batterie in gut belüfte-
ten Räumen aufladen und die Batterieabdeckung
während des Ladens geöffnet lassen. Keine Metall-
teile auf der Batterie ablegen: Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
Den Elektrolytfüllstand messen und
destilliertes Wasser hinzufügen.
– Diese Überprüfung und das eventuell erfor-
derliche Auffüllen von destilliertem Wasser
sollten einmal wöchentlich (nur nach dem
110
– Den Stromschalter ausschalten, die Batte-
– Elektrolytstand kontrollieren.
– Die Zellen mit niedrigem Wasserfüllstand
– Den Verschluss-Stopfen wieder montieren.
Gefahr von Schäden an der Maschine.
Nur mit demineralisiertem Wasser auffüllen. Unter
keinen Umständen vor dem Laden auffüllen (mögli-
ches Überlaufen).
Weitere Informationen sind in den Hinweisen
des Batterieherstellers zu finden.
Dichte des Batterieelektrolyts messen
Das Messen der Dichte verschafft einen ge-
nauen Überblick über den Ladestatus jeder
Zelle (gilt nur für offene Bleisäurebatterien).
1193 801 15 00 DE - 03/2022 - 10
Aufladen offener Bleisäurebatterien) durch-
geführt werden.
riehaube öffnen und den Batterieanschluss
trennen.
mit destilliertem Wasser auffüllen.
ACHTUNG
HINWEIS
Wartung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ltx10Ltx20Ltx-t04