Herunterladen Diese Seite drucken

Still LTX Serie Originalbetriebsanleitung Seite 96

Schlepper

Werbung

6
Tägliche Kontrollen vor Arbeitsbeginn
Batterieladezustand überprüfen
GEFAHR
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen und/oder Gefahr von Geräteschäden.
Die Batterie muss gemäß den Anweisungen des Bat-
terie- bzw. Ladegerätherstellers aufgeladen und ge-
wartet werden (bei Verwendung eines externen Auf-
ladegeräts).
ACHTUNG
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen
und/oder Gefahr von Geräteschäden.
Der Elektrolyt enthält Schwefelsäure, die eine Gefahr
für Ihre Gesundheit darstellen kann. Arbeiten an Bat-
terien daher immer mit Schutzhandschuhen und
Schutzbrille durchführen. Falls Batteriesäure in die
Augen oder auf die Haut gelangt, sofort mit saube-
rem Wasser abspülen und in schweren Fällen einen
Arzt aufsuchen. Beim Aufladen der Batterie wird
Wasserstoff freigesetzt, wodurch bei Kontakt mit
Sauerstoff ein explosives Gemisch entstehen kann.
Aus diesem Grund sind Verursachen von Funken-
flug, Rauchen und offenes Feuer in der Nähe einer
Batterie, die gerade aufgeladen wird oder vor Kurz-
em aufgeladen wurde, streng verboten. Um eine zu
starke Bildung von Wasserstoff zu vermeiden, die
Batterie in gut belüfteten Räumen aufladen und die
Batterieabdeckung während des Ladens geöffnet
lassen. Keine Metallteile auf der Batterie ablegen: Es
besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
– Vor dem Austausch der Batterie prüfen, ob
die Batterie ordnungsgemäß geladen wer-
den kann.
– Den Batterieanschluss einstecken.
– Den Not-Halt-Schalter (2) nach oben zie-
hen, um den Schlepper einzuschalten.
– Den Batterieladezustand an der Multifunkti-
onsanzeige (3) kontrollieren.
88
1193 801 15 00 DE - 03/2022 - 10
Wartung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ltx10Ltx20Ltx-t04