Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 441 C-MQ Gebrauchsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Temperaturen über +20 °C:
N
Schieber unbedingt wieder in
Sommerstellung versetzen –
HINWEIS
sonst Gefahr von Motorlaufstörung
durch Überhitzung!
Bei auftretenden Motorstörungen
zunächst den Schieber von Winter- auf
Sommerstellung bringen.
Luftfiltersystem
Luftfilter ggf. umrüsten – siehe
N
"Luftfiltersystem"
Bei Temperaturen unter -10 °C
Bei extrem winterlichen Bedingungen
(Temperaturen unter -10 °C, Pulver-
oder Flugschnee) wird die Verwendung
des Anbausatzes "Abdeckplatte"
(Sonderzubehör) empfohlen. Der
Anbausatz verhindert das Eindringen
von Pulver- oder Flugschnee.
bei stark abgekühlter Motorsäge
N
(Reifbildung) – nach dem Starten
den Motor bei mittlerer Drehzahl
(Kettenbremse lösen!) auf
Betriebstemperatur bringen
MS 441 C-MQ
Abdeckplatte anbauen (Sonderzubehör)
Abdeckplatte (1) mit beiden
N
Laschen (Pfeile) einsetzen und mit
Schrauben (2) befestigen
Bei Verwendung des Anbausatzes
muss der Schieber in Winterstellung
stehen.
Bei auftretenden Motorstörungen
zunächst die Notwendigkeit der
Abdeckplatte prüfen.
Motor starten / abstellen
Stellungen des Kombihebels
STOP
0
Stop 0 – Motor aus – Zündung ist
ausgeschaltet
Betriebsstellung F – Motor läuft oder
kann anspringen
Start } – in dieser Stellung wird der
Motor gestartet
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von
Betriebsstellung F nach Start }
Gashebelsperre und gleichzeitig
Gashebel drücken und festhalten –
Kombihebel auf Start } einstellen und
gleichzeitig Gashebel und
Gashebelsperre loslassen.
deutsch
25

Werbung

loading