Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Stihl Anleitungen
Werkzeuge
MS 261 C-M
Stihl MS 261 C-M Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Stihl MS 261 C-M. Wir haben
6
Stihl MS 261 C-M Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (212 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensägen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
4
Sicherheitshinweise
5
Reaktionskräfte
10
Arbeitstechnik
12
Schneidgarnitur
21
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
22
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
23
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
25
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
25
Spannung der Sägekette Prüfen
25
Kraftstoff
26
Kraftstoff Einfüllen
27
Kettenschmieröl Einfüllen
29
Kettenschmierung Prüfen
30
Kettenbremse
30
Winterbetrieb
31
Elektrische Griffheizung
32
Motor Starten / Abstellen
33
Betriebshinweise
36
Ölmenge Einstellen
37
Führungsschiene in Ordnung Halten
37
Haube
38
Luftfilter Reinigen
38
M-Tronic
39
Zündkerze
39
Anwerfvorrichtung
40
Gerät Aufbewahren
41
Kettenrad Prüfen und Wechseln
41
Sägekette Pflegen und Schärfen
42
Wartungs- und Pflegehinweise
46
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
48
Wichtige Bauteile
49
Technische Daten
50
Sonderzubehör
51
Ersatzteilbeschaffung
51
Reparaturhinweise
51
Entsorgung
52
EG Konformitätserklärung
52
Anschriften
53
Français
54
Dutch
109
Italiano
159
Werbung
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (136 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensäge
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Met Betrekking Tot Deze Handleiding
2
Veiligheidsinstructies
3
In Het Algemeen in Acht Nemen
3
Gebruik Conform De Voorschriften
3
Kleding En Uitrusting
3
Onderhoud En Reparaties
7
Reactiekrachten
7
Werktechniek
9
Zaaggarnituur
15
Zaagblad En Zaagketting Monteren (Zijdelings Geplaatste Kettingspanner)
16
Kettingrem Lossen
17
Zaagblad En Zaagketting Monteren (Ketting- Snelspanner)
17
Zaagketting Spannen (Zijdelings Geplaatste Kettingspanner)
19
Zaagketting Spannen (Kettingsnelspanner)
20
Zaagkettingspanning Controleren
20
Brandstof
20
Brandstof Mengen
20
Tanken
21
Apparaat Voorbereiden
21
Kettingsmeerolie
23
Kettingolie Bijvullen
23
Kettingsmering Controleren
24
Kettingrem
24
Gebruik in De Winter
25
Elektrische Handgreepverwarming
26
Motor Starten/Afzetten
26
Motor Uitschakelen
28
Als De Motor Niet Aanslaat
28
Gebruiksvoorschriften
28
Oliehoeveelheid Instellen
29
Zaagblad in Goede Staat Houden
30
Kap
30
Kap Monteren
30
Luchtfiltersysteem
30
Luchtfilter Reinigen
31
Als Het Motorvermogen Merkbaar Afneemt
31
Tronic
31
Bougie
32
Bougie Controleren
33
Apparaat Opslaan
33
Kettingtandwiel Controleren En Vervangen
33
Zaagketting Onderhouden En Slijpen
34
Dieptebegrenzerafstand
36
Onderhouds- En Reinigingsvoorschriften
38
Slijtage Minimaliseren En Schade Voorkomen
40
Onderhoudswerkzaamheden
41
Belangrijke Componenten
41
Technische Gegevens
42
Onderdelenlevering
43
Reparatierichtlijnen
43
Milieuverantwoord Afvoeren
43
EU-Conformiteitsverklaring
44
Indications Concernant La Présente Notice D'emploi
45
Prescriptions De Sécurité
46
Consignes Générales
46
Utilisation Conforme À La Destination
46
Vêtements Et Équipement
47
Transport
47
Maintenance Et Réparations
50
Forces De Réaction
51
Technique De Travail
53
Dispositif De Coupe
60
Montage du Guide-Chaîne Et De La Chaîne (Tendeur Latéral)
61
Desserrage du Frein De Chaîne
61
Montage du Guide-Chaîne Et De La Chaîne (Tendeur Rapide)
62
Tension De La Chaîne (Tendeur Latéral)
64
Tension De La Chaîne (Tendeur Rapide)
64
Contrôle De La Tension De La Chaîne
65
Carburant
65
Composition du Mélange
65
Huile Moteur
65
Ravitaillement En Carburant
66
Préparation De L'appareil
66
Huile De Graissage De Chaîne
68
Ravitaillement En Huile De Graissage De Chaîne
68
Contrôle du Graissage De La Chaîne
69
Frein De Chaîne
69
Contrôle du Fonctionnement du Frein De Chaîne
70
Entretien du Frein De Chaîne
70
Utilisation En Hiver
70
Chauffage Électrique des Poignées
71
Mise En Route / Arrêt du Moteur
71
Démarrage De La Tronçonneuse
73
Arrêt du Moteur
74
Instructions De Service
74
Après Le Travail
75
Réglage du Débit D'huile
75
Entretien du Guide-Chaîne
75
Capot
76
Montage du Capot
76
Système De Filtre À Air
76
Nettoyage du Filtre À Air
76
Tronic
77
Calibrage De La Tronçonneuse
77
Bougie
78
Rangement
79
Contrôle Et Remplacement du Pignon
80
Entretien Et Affûtage De La Chaîne
81
Instructions Pour La Maintenance Et L'entretien
85
Conseils À Suivre Pour Réduire L'usure Et Éviter Les Avaries
86
Travaux De Maintenance
87
Pièces D'usure
87
Principales Pièces
87
Caractéristiques Techniques
88
Graissage De Chaîne
88
Niveaux Sonores Et Taux De Vibrations
89
Émissions De Nuisances À L'échappement
89
Approvisionnement En Pièces De Rechange
89
Instructions Pour Les Réparations
89
Mise Au Rebut
90
Déclaration De Conformité UE
90
Zu dieser Gebrauchsanleitung
91
Kennzeichnung von Textabschnitten
92
Technische Weiterentwicklung
92
Sicherheitshinweise
92
Bestimmungsgemäße Verwendung
92
Bekleidung und Ausstattung
93
Vor der Arbeit
94
Während der Arbeit
94
Wartung und Reparaturen
96
Reaktionskräfte
96
Größte Vorsicht ist Geboten
98
Arbeitstechnik
98
Fällen Vorbereiten
99
Grundlagen zum Fällschnitt
101
Fällschnitt mit Sicherheitsband (Normalbaum)
102
Fällschnitt mit Halteband (Vorhänger)
103
Schneidgarnitur
104
Kettenschutzverlängerung Aufstecken
105
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
105
Kettenbremse Lösen
105
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
106
Sägekette Auflegen
107
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspan- Nung)
108
Sägekette Spannen (Kettenschnellspan- Nung)
108
Spannung der Sägekette Prüfen
109
Kraftstoff
109
Kraftstoff Mischen
109
Beispiele
109
Kraftstoffgemisch Aufbewahren 12.2 Öffnen
110
Kraftstoff Einfüllen
110
Gerät Vorbereiten
110
Schließen
111
Wenn sich der Tankverschluss nicht mit dem Kraftstofftank Verriegeln Lässt
111
Kettenschmieröl
112
Kettenschmieröl Einfüllen
112
Kettenschmierung Prüfen
113
Kettenbremse
113
Sägekette Blockieren
113
Funktion der Kettenbremse Kontrollieren
113
Winterbetrieb
114
Vergaser Vorwärmen
114
Bei Temperaturen unter -10 °C
114
Elektrische Griffheizung
114
Griffheizung Einschalten (Je nach Ausstattung)
115
Motor Starten / Abstellen
115
Kombihebel Einstellen
115
Auf dem Boden
115
Zwischen Knie oder Oberschenkel
115
Sobald der Motor Läuft
116
Wenn der Motor nicht Anspringt
117
Betriebshinweise
117
Während der Ersten Betriebszeit
117
Bei Betriebstemperatur
118
Nach der Arbeit
118
Bei Kurzzeitigem Stillsetzen
118
Ölmenge Einstellen
118
Führungsschiene in Ordnung Halten
118
Haube
119
Luftfiltersystem
119
Luftfilter Reinigen
119
Wenn die Motorleistung Spürbar Nachlässt
119
Luftfilter Einbauen
120
Tronic
120
Motorsäge Kalibrieren
120
Zündkerze
121
Zündkerze Ausbauen
121
Zündkerze Prüfen
122
Zündkerze Einbauen
122
Gerät Aufbewahren
122
Kettenrad Prüfen und Wechseln
122
Kettenrad Erneuern
123
Profil- /Ringkettenrad Einbauen
123
Sägekette Pflegen und Schärfen
123
Mühelos Sägen mit Richtig Geschärfter Sägekette
123
Kettenteilung
124
Schärf- und Brustwinkel
124
Zur Kontrolle der Winkel
125
Tiefenbegrenzer Nachfeilen
126
Wartungs- und Pflegehinweise
127
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
128
Wartungsarbeiten
129
Verschleißteile
129
Wichtige Bauteile
129
Technische Daten
130
Ersatzteilbeschaffung
131
Reparaturhinweise
131
Entsorgung
131
EU-Konformitätserklärung
132
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensägen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Dutch
3
Français
53
Deutsch
107
Zu dieser Gebrauchsanleitung
108
Sicherheitshinweise
109
Reaktionskräfte
114
Arbeitstechnik
116
Schneidgarnitur
125
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
126
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
127
Spannung der Sägekette Prüfen
129
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
129
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
129
Kraftstoff
130
Kraftstoff Einfüllen
131
Kettenschmieröl Einfüllen
133
Kettenbremse
134
Kettenschmierung Prüfen
134
Winterbetrieb
135
Elektrische Griffheizung
136
Motor Starten / Abstellen
137
Betriebshinweise
140
Führungsschiene in Ordnung Halten
141
Ölmenge Einstellen
141
Haube
142
Luftfilter Reinigen
142
M-Tronic
143
Zündkerze
143
Gerät Aufbewahren
144
Kettenrad Prüfen und Wechseln
145
Sägekette Pflegen und Schärfen
146
Wartungs- und Pflegehinweise
150
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
152
Wichtige Bauteile
153
Technische Daten
154
Entsorgung
155
Ersatzteilbeschaffung
155
Reparaturhinweise
155
EU-Konformitätserklärung
156
Werbung
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (48 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensäge
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu dieser Gebrauchsanleitung
2
Kennzeichnung von Textabschnitten
3
Technische Weiterentwicklung
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Bekleidung und Ausstattung
3
Sicherheitshinweise
3
Transport
4
Vor der Arbeit
5
Während der Arbeit
5
Wartung und Reparaturen
7
Reaktionskräfte
7
Größte Vorsicht ist Geboten
9
Arbeitstechnik
9
Fällen Vorbereiten
10
Grundlagen zum Fällschnitt
12
Fällschnitt mit Sicherheitsband (Normalbaum)
13
Fällschnitt mit Halteband (Vorhänger)
14
Schneidgarnitur
15
Kettenschutzverlängerung Aufstecken
16
Kettenbremse Lösen
16
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
16
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
17
Sägekette Auflegen
18
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspan- Nung)
19
Sägekette Spannen (Kettenschnellspan- Nung)
19
Kraftstoff Mischen
20
Beispiele
20
Spannung der Sägekette Prüfen
20
Kraftstoff
20
Kraftstoffgemisch Aufbewahren 12.2 Öffnen
21
Gerät Vorbereiten
21
Kraftstoff Einfüllen
21
Schließen
22
Wenn sich der Tankverschluss nicht mit dem Kraftstofftank Verriegeln Lässt
22
Kettenschmieröl
23
Kettenschmieröl Einfüllen
23
Sägekette Blockieren
24
Funktion der Kettenbremse Kontrollieren
24
Kettenschmierung Prüfen
24
Kettenbremse
24
Vergaser Vorwärmen
25
Bei Temperaturen unter -10 °C
25
Winterbetrieb
25
Elektrische Griffheizung
25
Griffheizung Einschalten (Je nach Ausstattung)
26
Zwischen Knie oder Oberschenkel
26
Kombihebel Einstellen
26
Auf dem Boden
26
Motor Starten / Abstellen
26
Sobald der Motor Läuft
27
Während der Ersten Betriebszeit
28
Wenn der Motor nicht Anspringt
28
Betriebshinweise
28
Bei Betriebstemperatur
29
Nach der Arbeit
29
Bei Kurzzeitigem Stillsetzen
29
Ölmenge Einstellen
29
Führungsschiene in Ordnung Halten
29
Wenn die Motorleistung Spürbar Nachlässt
30
Haube
30
Luftfiltersystem
30
Luftfilter Reinigen
30
Luftfilter Einbauen
31
Motorsäge Kalibrieren
31
Tronic
31
Zündkerze Ausbauen
32
Zündkerze
32
Zündkerze Prüfen
33
Zündkerze Einbauen
33
Gerät Aufbewahren
33
Kettenrad Prüfen und Wechseln
33
Kettenrad Erneuern
34
Profil- /Ringkettenrad Einbauen
34
Mühelos Sägen mit Richtig Geschärfter Sägekette
34
Sägekette Pflegen und Schärfen
34
Kettenteilung
35
Schärf- und Brustwinkel
35
Zur Kontrolle der Winkel
36
Tiefenbegrenzer Nachfeilen
37
Wartungs- und Pflegehinweise
38
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
39
Wartungsarbeiten
40
Verschleißteile
40
Wichtige Bauteile
40
Technische Daten
41
Ersatzteilbeschaffung
42
Reparaturhinweise
42
Entsorgung
42
STIHL Importeure
43
EU-Konformitätserklärung
43
Anschriften
43
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (56 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Werkzeuge
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
4
Sicherheitshinweise
5
Reaktionskräfte
10
Arbeitstechnik
12
Schneidgarnitur
21
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
22
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
23
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
25
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
25
Spannung der Sägekette Prüfen
25
Kraftstoff
26
Kraftstoff Einfüllen
27
Kettenschmieröl Einfüllen
29
Kettenschmierung Prüfen
30
Kettenbremse
30
Winterbetrieb
31
Elektrische Griffheizung
32
Motor Starten / Abstellen
33
Betriebshinweise
36
Ölmenge Einstellen
37
Führungsschiene in Ordnung Halten
37
Haube
38
Luftfilter Reinigen
38
M-Tronic
39
Zündkerze
39
Anwerfvorrichtung
40
Gerät Aufbewahren
41
Kettenrad Prüfen und Wechseln
41
Sägekette Pflegen und Schärfen
42
Wartungs- und Pflegehinweise
46
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
48
Wichtige Bauteile
49
Technische Daten
50
Sonderzubehör
51
Ersatzteilbeschaffung
51
Reparaturhinweise
51
Entsorgung
52
EG Konformitätserklärung
52
Anschriften
53
Stihl MS 261 C-M Gebrauchsanleitung (56 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensäge
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
4
Sicherheitshinweise
5
Reaktionskräfte
10
Arbeitstechnik
12
Schneidgarnitur
21
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
22
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
23
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
25
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
25
Spannung der Sägekette Prüfen
25
Kraftstoff
26
Kraftstoff Einfüllen
27
Kettenschmieröl Einfüllen
29
Kettenschmierung Prüfen
30
Kettenbremse
30
Winterbetrieb
31
Elektrische Griffheizung
32
Motor Starten / Abstellen
33
Betriebshinweise
36
Ölmenge Einstellen
37
Führungsschiene in Ordnung Halten
37
Haube
38
Luftfilter Reinigen
38
M-Tronic
39
Zündkerze
39
Gerät Aufbewahren
40
Kettenrad Prüfen und Wechseln
41
Sägekette Pflegen und Schärfen
42
Wartungs- und Pflegehinweise
46
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
48
Wichtige Bauteile
49
Technische Daten
50
Ersatzteilbeschaffung
51
Reparaturhinweise
51
Entsorgung
51
EU-Konformitätserklärung
52
Anschriften
52
Werbung
Verwandte Produkte
Stihl MS 260
Stihl MS 171
STIHL MSE 141 C
Stihl MSE 250 C
STIHL MS 391
STIHL MS 462 C-M R
STIHL MSA 120 C
Stihl MSA 161 T
Stihl MS 500i
Stihl MS 261
Stihl Kategorien
Rasentrimmer
Garten und Gartentechnik
Rasenmäher
Kettensägen
Kettensäge
Weitere Stihl Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen