Feedback-Kabel für HIPERFACE -Geber..........47 Fremdlüfterkabel ..................56 5.10 Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren ....58 5.11 Kabelspezifikation der Feedback-Kabel für DFS- und CFM-Motoren ..62 5.12 Motor anschließen über Klemmenkasten ..........64 5.13 BR-Bremse anschließen (CFM-Motor) ............. 69 5.14 B-Bremse anschließen (DFS56-Motor).............
Seite 4
® 10.4 Montage Signalsteckverbinder (Resolver / HIPERFACE ) ....115 10.5 Anschluss-Schaltbilder Synchrone Servomotoren DFS / CFM ....118 10.6 Anschluss-Schaltbild CFM-Motoren mit Leistungssteckverbinder ..119 10.7 Anschluss-Schaltbild CFM-Motoren mit Signalsteckverbinder ....119 10.8 Anschluss-Schaltbilder CFM-Motoren mit Klemmenkasten ....121 10.9 Anschluss-Schaltbild DFS-Motoren mit Leistungssteckverbinder...
Tod oder schwere Körperverletzungen Allgemeine Gefahr VORSICHT! Mögliche, gefährliche Situation Leichte Körperverletzungen Spezifische Gefahr, z. B. Stromschlag ACHTUNG! Mögliche Sachschäden Beschädigung des Antriebssystems oder seiner Umgebung HINWEIS Nützlicher Hinweis oder Tipp. Erleichtert die Handhabung des Antriebssystems. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Elektromotoren und für die Erreichung der angegebenen Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die wegen Nicht- beachtung der Betriebsanleitung entstehen, übernimmt SEW-EURODRIVE keine Haftung. Die Sachmängelhaftung ist in solchen Fällen ausgeschlossen. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Beschädigungen umgehend beim Transportunternehmen reklamieren Bei unzulässigem Entfernen der erforderlichen Schutzabdeckung oder des Gehäuses, unsachgemäßem Einsatz, bei falscher Installation oder Bedienung, besteht die Gefahr von schweren Personen- oder Sachschäden. Weitere Informationen sind der Dokumentation zu entnehmen. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß der Betriebs- anleitung. Die synchronen Servomotoren DFS / CFM sind Antriebsmotoren für den Einsatz in industriellen und gewerblichen Anlagen. Andere als die zulässigen Motorenbelastungen (siehe Typenschild), sowie andere Einsatzgebiete als industrielle und gewerbliche Anlagen dürfen nur nach Absprache mit SEW-EURODRIVE verwendet werden.
Insbesondere dürfen bei Transport und Handhabung keine Bauelemente verbogen werden. Wenn nicht ausdrücklich dafür vorgesehen, sind folgende Anwendungen verboten: • der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen • der Einsatz in Umgebungen mit schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen, Stäuben, Strahlungen usw. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Beachten Sie die Hinweise in Kapitel 8, "Inspektion / Wartung". 2.10 Entsorgung Dieses Produkt besteht aus: • Eisen • Aluminium • Kupfer • Kunststoff • Elektronikbauteilen Entsorgen Sie die Teile nach Beschaffenheit und existierenden Vorschriften. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Motoroption Bremse Baugröße 112S Flanschmotor Baureihe CFM 3.3.5 Lieferumfang der Motoren von SEW-EURODRIVE Der Lieferumfang der Servomotoren von SEW-EURODRIVE gliedert sich bei Normal- motoren in: Lieferung mit Auftrags- 1 x Betriebsanleitung in der Landessprache, wenn gewünscht. Bei Bestellung mehrerer Servomotoren bestätigung kann der Kunde die Anzahl der Betriebsanleitungen reduzieren.
Motorenaufbau Typenschild, Typenbezeichnung und Fabriknummer Der Lieferumfang der Servomotoren von SEW-EURODRIVE gliedert sich bei Brems- motoren in: Lieferung mit Auftrags- 1 x Betriebsanleitung in der Landessprache, wenn gewünscht. Bei Bestellung mehrerer Servomotoren bestätigung kann der Kunde die Anzahl der Betriebsanleitungen reduzieren.
Bitte beachten Sie die um 10 % pro Jahr verringerte Fettgebrauchsdauer der Kugellager nach Lagerzeiten über einem Jahr. • Überprüfen Sie, ob der Motor durch die längere Lagerzeit Feuchtigkeit aufge- nommen hat. Dazu müssen Sie den Isolationswiderstand messen (Mess-Spannung DC 500 V). Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Überprüfen Sie anschließend, ob • der Anschlussraum trocken und sauber ist • die Anschluss- und Befestigungsteile korrosionsfrei sind • die Fugenabdichtung in Ordnung ist • die Kabelverschraubungen dicht sind, sonst reinigen oder auswechseln. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Nachträglich auf die Welle aufzuziehende Teile mit Passfedernut sind mit halber Passfeder auszuwuchten. Motorwellen sind gegebenenfalls mit halber Passfeder ausgewuchtet - (Schwingstärke "N" nach EN/IEC 600 34...). Der Betrieb des Motors ist nur mit Passfeder erlaubt. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Falls nötig bessern Sie den Korrosionsschutzanstrich nach. • Überprüfen Sie die erforderliche Schutzart. Toleranzen bei Montagearbeiten Wellenende Flansche Durchmessertoleranz nach EN 50347 Zentrierrandtoleranz nach EN 50347 • ISO k6 • ISO j6 • Zentrierbohrung nach DIN 332, Form DR.. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Verlegen Sie den Anschluss von TF / KTY getrennt von anderen Leistungskabeln mit einem Abstand von mindestens 200 mm. Die gemeinsame Verlegung ist nur zulässig, wenn entweder die TF / KTY-Leitung oder das Leistungskabel geschirmt ist. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Motor und Gebersystem anschließen über Steckverbinder SM.. / SB.. Motor und Gebersystem anschließen über Steckverbinder SM.. / SB.. Die DFS / CFM-Motoren werden mit dem Steckverbindersystem SM.. / SB.. ausgelie- fert. In der Grundausführung liefert SEW-EURODRIVE die DFS / CFM-Motoren mit motorseitiger Flanschdose ohne Gegenstecker aus.
16 mm² 10 mm² 6 mm² 4 mm² 2,5 mm² 1,5 mm² I [A] 576701195 Die Hybrid-Kabel sind in den Querschnitten 1,5 mm (AWG 16) bis 10 mm (AWG 8) über SEW-EURODRIVE bestellbar. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 24
Projektierung der Zuleitungen in Abhängigkeit des konkreten Einsatzfalls unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften. Bei der Dimensionierung der Querschnitte beachten Sie bei der Bremsenzuleitung der Spannungsfall entlang der Zuleitung, besonders bei der DC-24-V-Bremsspule. Maßgeblich für die Berechnung ist der Beschleunigerstrom. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
56 / 66 – 1) im UL-Bereich nur mit Klemmenkasten möglich Die Anschlussquerschnitts-Vorschläge bei 230 V genügen NFPA 79 und UL 508C (ohne 1). Weitere Motorvarianten DFS / 230 V sind auf Anfrage möglich. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 26
Elektrische Installation Projektierung Kabelquerschnitt HINWEIS Die Zuordnungen der Steckverbinder SM / SB sind nicht bindend. Es können auch alle anderen Querschnitte realisiert werden, wenn es die Dynamik der Anlage erlaubt. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Kabel bei. Kleinteile In Abhängigkeit der Aderquerschnitte zur Verbindung mit den Leistungsanschlüssen am Umrichter werden folgende Kleinteile mitgeliefert: Tüte Nr. Inhalt 4 x Aderendhülsen 1.5 mm isoliert 4 x M6 U-Kabelschuhe 1.5 mm Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
4 x M6 U-Kabelschuhe 4 mm 4 x M10 U-Kabelschuhe 4 mm 4 x M6 U-Kabelschuhe 6 mm 4 x M10 U-Kabelschuhe 6 mm 4 x M6 U-Kabelschuhe 10 mm 4 x M10 Ringkabelschuhe 10 mm Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 33
C148U Stecker mit Abgeschnitten freie Buchsenkontakten Länge ca. 250 mm weißen Zeichen U, V, W Eine Tüte Kleinteile Mit Phoenix Steck- (GN / YE) (Schutz- verbinder GMVSTBW leiter) Grün / Gelb 2,5 / 3 ST Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Ansicht Y (BK / WH) Schwarz mit C148U Stecker mit Buch- C148U Kupplung senkontakten mit Stiftkontakten weißen Zeichen U, V, W (GN / YE) Grün/Gelb Das Motorverlängerungskabel ist eine 1:1 Verbindung aller Kontakte. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Leitungslänge ≤ 10 m : Toleranz +200 mm. • Leitungslänge ≥ 10 m : Toleranz +2 %. • Achten Sie bei der Projektierung auf ein EMV-gerechtes Umfeld. HINWEIS Für die Projektierung der maximalen Kabellänge beachten Sie das Systemhandbuch des Umrichters. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 42
Braun (BN) / Violett (VT) TF / KTY + TF / KTY – Weiß (WH) / Schwarz (BK) TF / KTY – n. c. – – – n. c. – n. c. 1) Doppelte Belegung zur Querschnittserhöhung Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 43
– n. c. – – – n. c. – – – n. c. – – – n. c. 1) Doppelte Belegung zur Querschnittserhöhung Alle Stecker sind in der Ansicht auf die Kontaktseite dargestellt. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Leitungslänge ≤ 10 m : Toleranz +200 mm. • Leitungslänge ≥ 10 m : Toleranz +2 %. • Achten Sie bei der Projektierung auf ein EMV-gerechtes Umfeld. HINWEIS Für die Projektierung der maximalen Kabellänge beachten Sie das Systemhandbuch des Umrichters. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 48
Grau / Rosa (GY / PK) / Rosa (PK) Rot / Blau (RD / BU) / Grau (GY) – – – n. c. – – – n. c. – – – n. c. 1) Doppelte Belegung zur Querschnittserhöhung Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 49
TF / KTY – Grau / Rosa (GY / PK) / Rosa (PK) Rot / Blau (RD / BU) / Grau (GY) 1) Doppelte Belegung zur Querschnittserhöhung Das Verlängerungskabel ist eine 1:1 Verbindung der Kontakte. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 53
– n. c – n. c – D– Grün (GN) D– HINWEIS Die Kabelspezifikationen für die Kabel mit den Sachnummern 0198 9294 und 0198 9308 erhalten Sie bei Rücksprache mit SEW-EURODRIVE. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 54
– Gelb (YE) n. c – n. c – n. c – n. c – D– Grün (GN) D– Rot (RD) Sub-D Blau (BU) 15-polig Gelb (YE) Grün (GN) Ansicht Z Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Länge ca. 250 mm Ziffer 2 0198 4985 5.9.4 Ersatzsteckverbinder Kabel für Fremdlüfter VR Signalsteckverbinder mit Buchsenkontakten (komplett) Anschließbare Querschnitte Verlegung Sachnummer 3 x 1 mm (AWG 18) Feste Verlegung / 0198 4985 Schleppkettenverlegung Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 57
0198 4985 Das Verlängerungskabel ist eine 1:1 Verbindung der Kontakte. Ersatzsteckverbinder Verlängerungskabel für Fremdlüfter VR Signalsteckverbinder mit Stiftkontakten (komplett) Querschnitt Verlegung Sachnummer Feste Verlegung / 0198 5693 3 × 1 mm (AWG 18) Schleppkettenverlegung Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren 5.10 Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren 5.10.1 Feste Verlegung der Motorkabel Verlegungsart Fest Kabelquerschnitte 4 x 1.5 mm 4 x 2.5 mm 4 x 4 mm 4 x 6 mm...
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren 5.10.2 Schleppkettenverlegung der Motorkabel Verlegungsart Schlepp Kabelquerschnitte 4 x 1.5 mm 4 x 2.5 mm 4 x 4 mm 4 x 6 mm 4 x 10 mm (AWG 16) (AWG 14)
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren 5.10.3 Feste Verlegung der Bremsmotorkabel Verlegungsart Fest Kabelquerschnitte 4 x 1.5 mm 4 x 2.5 mm 4 x 4 mm 4 x 6 mm 4 x 10 mm (AWG 16) (AWG 14)
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Motorkabel für DFS- und CFM-Motoren 5.10.4 Schleppkettenverlegung der Bremsmotorkabel Verlegungsart Schlepp Kabelquerschnitte 4 x 1.5 mm 4 x 2.5 mm 4 x 4 mm 4 x 6 mm 4 x 10 mm (AWG 16) (AWG 14)
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Feedback-Kabel für DFS- und CFM-Motoren 5.11 Kabelspezifikation der Feedback-Kabel für DFS- und CFM-Motoren 5.11.1 Feste Verlegung der Feedback-Kabel Verlegungsart Fest Zubehörkennzeichnung AS1H / ES1H RH.M / RH.L Kabelquerschnitte 6 x 2 x 0.25 mm 5 x 2 x 0.25 mm...
Elektrische Installation Kabelspezifikation der Feedback-Kabel für DFS- und CFM-Motoren 5.11.2 Schleppkettenverlegung der Feedback-Kabel Verlegungsart Schlepp Zubehörkennzeichnung AS1H / ES1H RH.M / RH.L Kabelquerschnitte 6 x 2 x 0.25 mm 5 x 2 x 0.25 mm 3 x 1 mm (AWG 24)
Überprüfen Sie die Wicklungsanschlüsse im Klemmenkasten und ziehen Sie diese gegebenenfalls fest. HINWEIS Die in den folgenden Tabellen angegebenen Aderfarben entsprechen dem Farbcode gemäß SEW-EURODRIVE Kabel im Kapitel "Anschluss-Schaltbilder Synchrone Servomotoren DFS / CFM" (siehe Seite 118). 5.12.1 Anschluss mit Klemmenkasten Motortyp Leistungsanschluss Geber / Resolver / thermischer Motorschutz...
Seite 65
Motor anschließen über Klemmenkasten Anschluss Motorleistung DFS56 414035979 U-Phase V-Phase W-Phase Schutzleiter Schließen Sie die Energieleitungen des Motors mit Käfigzugfedern an den Klemmen- block an. Eine Umkehr der Drehrichtung kann nicht durch Phasentausch erreicht werden. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 67
Das folgende Bild zeigt den Leistungsanschluss im Klemmenkasten: 414078987 Anschlussbolzen Klemmenbrett Obere Mutter Kundenseitige Leitung Unterlegscheibe Untere Mutter Motorableitung Federring Für die Auslegung des Klemmenkastens werden die Positionen 6, 7 und 4 als strom- führend betrachtet. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Das folgende Bild zeigt den Anschluss der BR-Bremse über Klemmenkasten. 414077451 Kontakt der Aderkennzeichnung Anschluss Anschluss Hilfsklemm- Bremsgleichrichter BME, Bremsensteuergerät leiste BMH, BMK, BMP Schwarz mit weißen Zeichen 1, 2, 3 (BK / WH) Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 74
(schnelles Einfallen der Bremse) Gleich- und wechselstromseitige Abschaltung (schnelles Einfallen der Bremse) Bremse BS = Beschleunigerspule TS = Teilspule Hilfsklemmenleiste im Klemmenkasten Motor in Dreieckschaltung Motor in Sternschaltung Schaltschrankgrenze weiß blau braun schwarz Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 77
Zum Lüften und Heizen der Bremse legen Sie die auf dem Typenschild angegebene Spannung an. K12 unbetätigt: Heizbetrieb Kontaktbelastbarkeit der Klemmen am BMH: • Klemmen 1 und 4: AC11 • Klemme 3: AC3 nach EN 60947-4-1 Heizen Lüften Heizen Lüften Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 78
Gleich- und wechselstromseitiges Abschalten / Schnelles Einfallen der Bremse / richter BMK Integriertes Spannungsrelais / DC-24-V-Steuereingang integriert. DC 24 V 621243275 Bremsen- Gleichseitiges Abschalten / Schnelles Einfallen der Bremse / DC-24-V-Steuereingang ansteuerung BMV integriert. DC 24 V DC 24 V 621244811 Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 79
Elektrische Installation BR-Bremse anschließen (CFM-Motor) Steuergerät BSG Für Gleichspannungs-Versorgung DC 24 V. DC 24 V 621246347 Maßbild Bremsenansteuerung BME, BMP, BMH, BMK, BMV BM..22.5 91.5 621247883 Tragschienenbefestigung EN 50022-35 × 7.5 Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
– (bis 25 m Bremsmotor-Kabellänge) ® SEW-EURODRIVE MOVIAXIS – (über 25 m Bremsmotor-Kabellänge) Anderer Hersteller siehe Hersteller Bei der Standardausführung DS56 mit Bremse wird keine Bremsenansteuerung mitgeliefert. Sorgen Sie für einen geeigneten Überspannungsschutz. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 81
B-Bremse anschließen (DFS56-Motor) Die folgende Grafik zeigt den Anschluss der B-Bremse: DC 24 V 621972363 Bremsspule [2] Varistor Beispiel: Varistor zum Schutz der Bremsspule Typ Varistor Hersteller SIOV-S10 K300 EPCOS 10M 25 VB Conradty Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Elektrische Installation B-Bremse anschließen (DFS56-Motor) 5.14.1 Prinzipschaltbilder der Bremsenansteuerung für DFS56-Motoren Bremsgleichrichter BMV im Schaltschrank (Hutschienenmontage) DC 24 V DC 24 V – – 622031115 Varistorschutzbeschaltung BS (Montage im Schaltschrank) DC 24 V 622032651 Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 83
Schrauben Sie die Anschlüsse und Schutzleiter fest. – + 476852107 Anschluss Bremse (siehe Seite 126) 5.14.3 Anschluss mit Steckverbinder Leistungsanschluss Feedback-Anschluss 622315531 413966603 +24 V HINWEIS Für konfektionierte Bremsmotorkabel siehe Kapitel "Bremsmotorkabel DFS-Motor" (siehe Seite 30). Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Motortemperatur bei einem Mess-Strom von 2 mA und polrichtigem Anschluss. R [Ω] 2000 1800 1600 1400 1200 1000 ϑ [°C] 477194891 Genaue Information zum Anschließen des KTY erhalten Sie bei den Kontaktbelegungen der Resolver / Geberkabel. Bitte beachten Sie dabei die Polarität. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 85
Bei CFM-Motoren ohne Bremse mit Klemmenkasten müssen Sie das Signalkabel vor der Montage des Fremdlüfters anschließen. Das folgende Bild zeigt den CFM-Motor ohne Bremse mit Steckverbinder (SM5. / KK5.). 578946955 Konfektioniertes Signalkabel Halterung Hülse Sechskantschraube B-Lagerschild Fremdlüfter VR Zylinderschraube Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 86
Befestigen Sie den Fremdlüfter mit Sechskantschrauben [6] an den montierten Halterungen (Anzugsdrehmoment = 6 Nm). • Schrauben Sie den Rundstecker des konfektionierten Signalkabels [1] mit der mitge- lieferten Hülse [2] an die Flanschdose des Motors an. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 87
Schließen Sie das Signalkabel am Motor (Klemmenleiste) an. • Legen Sie die Nutensteine [2] in die Aussparungen im Bremslagerschild [3] ein. • Befestigen Sie den Fremdlüfter [4] mit Schrauben [1] am Bremslagerschild [3] (Anzugsdrehmoment = 6 Nm). Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Mechanische Installation Das folgende Bild zeigt den Servomotor DS56. 133935755 Elektrischer Dieses Kapitel gilt für Servomotoren CFM und DFS. Anschluss Der Fremdlüfter VR ist für 24-V-Gleichspannung und für 100 ... 240-V-Wechselspannung verfügbar. Siehe Kapitel "Anschluss-Schaltbild Fremdlüfter VR" (siehe Seite 127).
Legen Sie den Schirm beidseitig großflächig auf das PE-Potenzial. • Verlegen Sie die Signalleitungen getrennt von den Leistungskabeln oder Brems- leitungen (Abstand mindestens 200 mm). HINWEIS ® SEW-EURODRIVE empfiehlt, den Signalsteckverbinder des HIPERFACE -Gebers AS1H / ES1H nicht unter Spannung abzuziehen. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Beachten Sie bei Problemen Kapitel 7, "Betriebsstörungen". ACHTUNG! Der Bremsmotor kann beschädigt werden, wenn der Handhebel nicht nach der Inbetriebnahme abgenommen wird. Mögliche Sachschäden! • Bei Bremsmotoren mit rückspringender Handlüftung Handhebel direkt nach der Inbetriebnahme abnehmen. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Beim Betrieb des Motors mit Servoumrichter können auch die im Kapitel 7.1 beschrie- benen Symptome auftreten. Die Bedeutung der aufgetretenen Probleme sowie Hinweise zu deren Lösung finden Sie in der Betriebsanleitung des Servoumrichters. Falls Sie die Hilfe des SEW-EURODRIVE-Kundendiensts benötigen, bitten wir um folgende Angaben: •...
Bremse fällt verzögert ein Bremse wird auf der Wechselspannungsseite Gleich- und wechselspannungsseitig schalten; Schaltbild geschaltet beachten Geräusche im Bereich Pendelmomente durch falsch eingestellten Einstellung des Frequenzumrichters gemäß Betriebsanlei- der Bremse Frequenzumrichter tung überprüfen / korrigieren Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
• Vor Beginn der Arbeiten Servomotor abkühlen lassen. • Schutzhandschuhe tragen. ACHTUNG! Der Motor kann beschädigt werden, wenn nicht Original-Ersatzteile verwendet werden. Mögliche Sachschäden! • Nur Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzelteilliste verwenden. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Ein Austausch der Bremse, die nicht nachstellbar ist, erfordert eine weitgehende Motor-Demontage. Mögliche Schäden an der Bremse B! • Wartungsarbeiten an der Bremse B dürfen nur durch SEW-EURODRIVE ausgeführt werden, da nach jeder Demontage der Geber oder Resolver neu eingestellt werden muss. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Bremse auftritt, über den Hub der Ankerscheibe an den beiden Stiftschrauben ΔH (siehe folgendes Bild). Zulässig ist 0,15 ... 0,8 mm. ΔH 478583435 • Wenn der Arbeitsluftspalt >0,8 mm ist, muss die Bremse komplett gewechselt werden. Die Bremse darf nur von SEW-EURODRIVE gewechselt werden. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 97
Schrauben Sie die Sechskantmuttern [4] auf die Stiftschrauben [1]. Schrauben Sie den Handhebel [6] in den Lüfterhebel [5] ein. Stellen Sie beidseitig ein Längsspiel [s] von 2 mm zwischen der Lasche des Lüfterhebels [5] und der Sechskantmutter [4] ein. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 99
Schrauben Sie die Sechskantmuttern [4] auf die Stiftschrauben [1] bis zum Anschlag. Drehen Sie die Sechskantmuttern [4] 2 ganze Umdrehungen zurück, um das Längsspiel einzu- stellen. Schrauben Sie den Handhebel [6] in den Lüfterhebel [5] ein. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Maximal mögliche Bremsarbeit bei optionalem Bremsmoment während eines max2 Wartungsintervalls Induktivität zwischen Anschlussphase und Sternpunkt Widerstand zwischen Anschlussphase und Sternpunkt –1 kalt Polradspannung bei 1000 min Masse des Motors Masse des Bremsmotors bmot Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
CFM90.. / 112S 3 x M6 4 x 10 mm M32 x 1.5 M16 x 1.5 Gebergehäuse CFM112M / H 3 x M8 4 x 25 mm M50 x 1.5 M16 x 1.5 Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
59.2 10.5 31.0 52.6 22.7 21.9 69.3 87.2 Das folgende Bild zeigt die schematische Darstellung der BR Bremse und Anschluss. 480161803 Widerstand Beschleunigerspule bei 20 °C Widerstand Teilspule bei 20 °C Nennspannung (Nennspannungsbereich) Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Anhang 10.1 Crimp-Werkzeug Bei Motoren mit Steckverbindern besteht neben der Möglichkeit, die konfektionierten Kabel von SEW-EURODRIVE zu beziehen, auch die Option, die notwendigen Steckver- binder zu kaufen. Die Verdrahtung der Steckverbinder muss dann durch den Kunden erfolgen. SEW-EURODRIVE bietet hierzu passende Crimp-Werkzeuge an, damit eine korrekte Verbindung von Kabelader und Kontakt gewährleistet werden kann.
Seite 109
4.0 ... 6.0 mm Kontakt- 0190152 – aufnahme Handzange 0190691 Positionierer 0190713 ∅ 3.6 mm Prüfstiftset 0190853 – 1.5 ... 10 mm Benötigte Werkzeuge zur motorseitigen Demontage des Steckverbinders Zur Demontage sind keine Sonderwerkzeuge notwendig. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
10.2 Montage Leistungsstecker SM11 / SB11 (für Servomotor DFS56) 10.2.1 Lieferumfang Leistungsstecker SM11 / SB11 Folgende Teile werden zum Montieren der Leistungsstecker mitgeliefert. Die SEW-Sachnummer lautet 198 6740 oder 0198 9197. 480295819 Verschraubung Kabelklemmung Klemmring Buchsenkontakte Isolierhülse Isolierkörper Steckergehäuse Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 112
Positionierer Markierung Press- Litze a [mm Stärke Sachnummer (Farbe) 5 und 6 0.14 ... 1.0 019 244 9 Grün (GN) 1, 2, 3 und PE 0.35 ... 4.0 019 245 7 Blau (BU) Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 113
Schirmgeflechts zwischen Schirmring und Dichtung. • Isolierkörper in Steckergehäuse einsetzen, bis Dichtung mit ihrem Anschlag im Steckergehäuse sitzt. • Steckergehäuse mit einem Gabelschlüssel fixieren und mit einem zweiten Gabelschlüssel die Verschraubung festziehen. • [A] = Fixieren Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
10.4 Montage Signalsteckverbinder (Resolver / HIPERFACE ® 10.4.1 Lieferumfang Signalsteckverbinder (Resolver / HIPERFACE Folgende Teile werden zum Montieren der Signalsteckverbinder mitgeliefert. Die SEW-Sachnummer lautet 198 673 2. 551857419 Verschraubung Kabelklemmung Klemmring Buchsenkontakte Isolierhülse Isolierkörper Steckergehäuse Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 116
Litze mit Buchsenkontakt in die Crimpzange einsetzen und Crimpzange bis zum Anschlag zusammendrücken. Danach öffnet sich die Zange automatisch. • Diesen Vorgang für jede Litze wiederholen. • Klemmring über die Litzen führen und den Schirm gegen die Dichtung drücken. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 117
Isolierhülse dann zusammendrücken bis sie einrastet. • Isolierkörper in mittlere Position in das Steckergehäuse ein- setzen. • Steckergehäuse mit einem Gabelschlüssel fixieren und mit einem zweiten Gabelschlüssel die Verschraubung festziehen. • [A] = Fixieren Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
DC 24 V 480865931 10.12.2 Anschluss mit Netzgerät UWU52A DC 24 V 2.5 A AC 100 ... 240 V 480880651 ACHTUNG! Bei unsachgemäßem Anschluss kann der Fremdlüfter beschädigt werden. Mögliche Sachschäden! • Polarität unbedingt beachten. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Paris SEW-USOCOME Tel. +33 1 64 42 40 80 Zone industrielle Fax +33 1 64 42 40 88 2, rue Denis Papin F-77390 Verneuil I'Etang Weitere Anschriften über Service-Stationen in Frankreich auf Anfrage. Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 129
SAT - SEW ATENDE - 0800 7700496 Weitere Anschriften über Service-Stationen in Brasilien auf Anfrage. Bulgarien Vertrieb Sofia BEVER-DRIVE GmbH Tel. +359 2 9151160 Bogdanovetz Str.1 Fax +359 2 9151166 BG-1606 Sofia bever@fastbg.net Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...
Seite 130
Vesimäentie 4 Fax +358 3 780-6211 Service FIN-15860 Hollola 2 sew@sew.fi http://www.sew-eurodrive.fi Fertigungswerk Karkkila SEW Industrial Gears Oy Tel. +358 201 589-300 Montagewerk Valurinkatu 6 Fax +358 201 589-310 Service FIN-03600 Karkkila sew@sew.fi http://www.sew-eurodrive.fi Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren DFS / CFM...