•
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen und
befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
•
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie nur im an-
gegebenen Leistungsbereich. Verwenden Sie keine
leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht für Zwecke, für die es
nicht bestimmt ist.
•
Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn der Einfülltrich-
ter völlig entleert ist, da das Gerät sonst verstopfen
und u.U. danach nicht mehr anlaufen könnte.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren,
es sei denn, Sie besitzen hierfür eine Ausbildung.
Sämtliche Arbeiten, die nicht in dieser Betriebsan-
leitung angegeben werden, dürfen nur von unserem
Service-Center ausgeführt werden.
Elektrische Sicherheit
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
•
Verwenden Sie für die Anbringung des Verlänge-
rungskabels die dafür vorgesehene Zugentlastung.
•
Beschädigte Kabel, Kupplung und Stecker oder den
Vorschriften nicht entsprechende Anschlussleitun-
gen dürfen nicht verwendet werden. Ziehen Sie bei
Beschädigung des Netzkabels sofort den Stecker aus
der Steckdose. Berühren Sie auf keinen Fall das Netz-
kabel, solange der Netzstecker nicht gezogen ist.
•
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der Schalter
nicht ein- und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter
müssen bei unserem Service-Center ersetzt werden.
•
Verwenden Sie nur für den Außenbereich zugelas-
sene, spritzwassergeschützte Verlängerungskabel.
Der Litzenquerschnitt des Verlängerungskabels muss
mindestens 2,5 mm
betragen. Rollen Sie eine Kabel-
2
trommel vor Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen
Sie das Kabel auf Schäden.
•
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
10 І 32
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Technische Daten
Baumaße LxBxH (mm)
Messerwalze Ø (mm)
Anzahl Messer
Sammelbehälter
Fassungsvermögen (l)
Transporträder Ø (mm)
Gewicht kg
Motor V/Hz
Nennaufnahme P1 (W)
Motordrehzahl max. (1/min)
Drehzahl Messerwalze (1/min)
Betriebsart
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräuschkennwerte
Garantierter Schallleitungspegel L
Gemessener Schallleistungspegel L
Schalldruckpegel L
pA
Messunsicherheit K
Hinweis: Die angegebenen Schallwerte sind nach
einem genormten Prüfverfahren ermittelt worden und
können verwendet werden, um verschiedene Elektro-
werkzeuge miteinander zu vergleichen. Zudem eignen
sich diese Werte, um Belastungen für den Benutzer, die
durch Schall entstehen, im Vorhinein einschätzen zu
können.
Warnung! Abhängig davon, wie Sie das Elektrowerk-
zeug einsetzen, können die tatsächlichen Werte von
dem angegebenen abweichen. Ergreifen Sie Maßnah-
men, um sich gegen Lärmbelastungen zu schützen.
Berücksichtigen Sie dabei den gesamten Arbeitsablauf,
also auch Zeitpunkte, zu denen das Elektrowerkzeug
ohne Last arbeitet oder ausgeschaltet ist. Geeignete
Maßnahmen umfassen unter anderem eine regelmä-
ßige Wartung und Pflege des Elektrowerkzeuges und
der Einsatzwerkzeuge, regelmäßige Pausen sowie eine
gute Planung der Arbeitsabläufe.
Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten überein-
stimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstel-
lungen am Gerät vornehmen.
600 x 433 x 848
40
8
55
180
27
230-240V~ 50Hz
2500
2850
40
S6 40%
90 dB(A)
WA
88,66 db(A)
WA
80,3 dB(A)
2,5 dB(A)