Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Menütasten - Tektronix MDO4000C Benutzerhandbuch

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennenlernen des Gerätes
Verwenden der Menütasten
Mit den Menütasten können Sie viele Oszilloskopfunktionen ausführen.
1.
Messen. Drücken Sie diese Taste, um automatisierte Messungen von Signalen durchzuführen sowie auf das
Digitalvoltmeter (DVM) und Signalhistogrammfunktionen zuzugreifen.
2.
Suchen. Drücken Sie diese Taste, um erfasste Daten nach benutzerdefinierten Ereignissen/Kriterien automatisch zu
durchsuchen.
3.
Auto-Setup. Drücken Sie diese Taste, um die Einstellungen für das Oszilloskop automatisch einzurichten.
4.
Test. Drücken Sie die Taste, um erweiterte oder anwendungsspezifische Testfunktionen zu aktivieren.
5.
Erfassen. Drücken Sie die Taste, um den Erfassungsmodus und die Aufzeichnungslänge einzustellen.
6.
Triggermenü. Drücken Sie diese Taste, um die Trigger-Einstellungen anzugeben.
7.
M. Drücken Sie die Taste, um mathematische Signale zu verwalten, einschließlich des Anzeigens oder Ausblendens
einzelner mathematischer Signale.
8.
R. Drücken Sie die Taste, um Referenzsignale zu verwalten, einschließlich des Anzeigens oder Ausblendens einzelner
Referenzsignale.
9.
B1, B2 oder B3. Drücken Sie eine Taste, um einen seriellen Bus zu definieren, wenn Sie über die entsprechenden
Anwendungsmodule verfügen. Bei Produkten der Baureihe MDO4000C mit der MDO4MSO-Option ist die Unterstützung für
parallele Busse verfügbar. Drücken Sie die entsprechende Taste, um den zugehörigen Bus auf der Anzeige ein- oder
auszublenden.
10. AFG. Drücken Sie diese Taste, um den Arbiträr-/Funktionsgeneratorausgang zu aktivieren und auf das AFG-Menü
zuzugreifen.
11. Vertikale Position. Drehen Sie den Knopf, um die vertikale Position des betreffenden Signals anzupassen. Drücken Sie
diese Taste, um die Signalgrundlinie zu zentrieren.
12. Kanalmenü 1, 2, 3 oder 4. Drücken Sie die Tasten, um vertikale Parameter für Eingangssignale und zum Anzeigen bzw.
Ausblenden der entsprechenden Signale einzustellen.
13. Vertikalskala. Drehen Sie den Knopf, um den Faktor der vertikalen Skalierung (Volt/Skalenteil) des betreffenden Signals
anzupassen. Drücken Sie die Taste, um zwischen Grob- und Feineinstellung umzuschalten.
34
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis