Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Sicherheitsprüfung - Jackle ProTIG 350 DC Betriebsanleitung

Wig schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrode Schweißen
Elektrodenhalter anschließen
Elektrodenhalter wie im Bild dargestellt an die Plusbuchse anschließen.
Hierbei aber immer die Polungsvorgabe des Elektrodenherstellers beachten.
Werkstückkabel anschließen
Werkstückkabel an der Massebuchse und Klemme am Werkstück gut leitend, d.h. nicht auf Farbe, Rost u.ä.
anklemmen.
Schweißvorgang starten
Maschineauf die Betriebsart Elektrode stellen, Schweißstrom für die Schweißaufgabe einstellen und
Schweißvorgang durch aufsetzen der Elektrode auf dem Schweißstück starten.
Hotstart:
Mit dem Hotstartparameter kann der Strom eingestellt werden, mit welchem die Elektrode zündet.
Dieser Wert kann von 0% (kein erhöhter Zündstrom) bis 150% des aktuellen Hauptschweißstromes I1
eingestellt werden.
Arcforce:
Mit dem Arcforce Parameter kann ein festkleben der Elektrode während des Schweißens verhindert werden.
Dazu wird der Schweißstrom kurzzeitig erhöht. Der erhöhte Arcforce Strom kann zwischen 100% (kein er-
höhter Strom) bis 255% des aktuellen Hauptschweißstromes I1 eingestellt werden.
Übersicht Schweißelektroden:
Elektrode Ø mm
1,6
2,0
2,5
3,2
4,0
Durch die folgende Faustformel kann ein Mittelwert für die Höhe des Schweißstromes ermittelt werden:
Beispiel: 3,2 mm Elektrode:
HINWEIS: Es sind immer die Angaben des Elektrodenherstellers zu beachten!
11. Pflege und Sicherheitsprüfung
Die Wartung der Anlage sollte in regelmäßigen Zeitabständen in Abhängigkeit von Benutzungsgrad und
Arbeitsplatzverhältnis erfolgen.
Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen !
-
Innenraum der Anlage je nach Verschmutzungsgrad mit Staubsauger reinigen.
Hinweis:
Die Anlage muss aus Sicherheitsgründen einmal im Jahr durch die Fa. JÄCKLE oder einen anderen
autorisierten Fachmann einer Sicherheitsprüfung
nach DIN IEC 60974 Teil 4:
Sicherheit, Instandhaltung und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen im Gebrauch
unterzogen werden!
Bedienungsanleitung
Schweißstrom = 50 x (Elektrodendurchmesser - 1 )
I = 50 x (3,2 -1 ) = 50 x 2,2 = 110 A
Vorne / front
Strom (A)
30 – 60
40 – 75
60 – 110
95 – 140
140 – 190
ProTIG 350 AC/DC
Massebuchse
Workpiece socket
+ Buchse Elektrode / WIG
+ socket MMA / TIG
Materialstärke (mm)
< 1,5
1,5 – 3,0
3,0 – 5,0
5,0 – 12,0
> 12,0
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 350ac

Inhaltsverzeichnis