Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Jackle ProTIG 350 DC Betriebsanleitung

Wig schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Funktionen

Nachfolgend sind alle Funktionen bzw. Parameter der Maschine erklärt. Welche Funktion bei welcher
Betriebsart verfügbar ist, steht in Klammern. Um eine Funktion/Parameter aufzurufen, muss die Funktions-
taste (Pos. 4) wiederholt gedrückt werden, bis die zugehörige LED blinkt. Dann kann der Wert mittels des
Drehkopfes (Pos. 9) verändert werden.
Beenden der Einstellung durch längeres drücken der Funktionstaste (Pos. 4).
Gasvorströmzeit:
Hiermit kann die Zeit zwischen 0,00 und 1 Sekunde eingestellt
werden, welche das Gasventil vor Beginn des Schweißvor-
gangs öffnet. Damit kann der Brenner mit Gas geflutet
werden.
Startstrom IS (4-Takt):
Mit dem Startstrom wird jeder Schweißvorgang begonnen. Er
kann zwischen 5 und 350A eingestellt werden.
Als Standardwert sind 20A eingestellt.
Anstiegszeit (Slope-up) SD:
Mit der Anstiegszeit wird die Zeit bezeichnet, in der die Maschi-
ne vom Startstrom IS zum Hauptstrom I1 ansteigt. Diese Zeit
kann von 0 bis 5 Sekunden in 0,1s Schritten eingestellt werden.
Hauptstrom I
:
1
Der Hauptschweißstrom I
350A eingestellt werden.
Zweitstrom I
(nur bei aktiviertem Zweitstrom I2 (LED 32) möglich):
2
Der Zweitstrom I
kann zwischen 5 und 350A eingestellt werden.
2
Puls Grundstrom Ib (nur bei aktivierter Pulsfunktion (Pos. 7) möglich):
Hiermit kann der Pulsgrundstrom (unterer Schweißstrom) zwischen 5 und 350A eingestellt werden.
Puls Hauptstrom Ip (nur bei aktivierter Pulsfunktion (Pos. 7) möglich):
Hiermit kann der Pulsstrom (zugleich Hauptschweißstrom I1) zwischen 10 und 350A eingestellt werden.
Puls Grundstromzeit Tb (nur bei aktivierter Pulsfunktion MAN (LED 72) möglich):
Hiermit kann die Zeit zwischen 0,01 und 1,00 Sekunden eingestellt werden, mit welcher die Maschine den
Grundstrom Ib im Pulsbetrieb hält. (0,01s = 100Hz und 1,00s = 1 Hz)
Puls Hauptstromzeit Tp (nur bei aktivierter Pulsfunktion MAN (LED 72) möglich):
Hiermit kann die Zeit zwischen 0,01 und 1,00 Sekunden eingestellt werden, mit welcher die Maschine den
Pulsstrom Ip (auch Hauptstrom I1) im Pulsbetrieb hält. (0,01s = 100Hz und 1,00s = 1 Hz)
Pulsfrequenz f (nur bei aktivierter Pulsfunktion AUTO (LED 70) oder SPEED (LED 71) möglich):
Bei aktivierter Pulsfunktion AUTO, lässt sich die Pulsfrequenz von 30 bis 540Hz einstellen.
Bei aktivierter Pulsfunktion SPEED, lässt sich die Pulsfrequenz von 0,2KHz bis 2,5kHz (2500Hz) einstellen.
Abstiegszeit Slope-down SD:
Mit der Abstiegszeit wird die Zeit bezeichnet, in der die Maschine vom Hauptstrom I1 zum Endstrom IE ab-
fällt. Diese Zeit kann von 0 bis 8 Sekunden in 0,1s Schritten eingestellt werden.
Endstrom IE (4-Takt):
Mit dem Endstrom wird jeder Schweißvorgang beendet. Er kann zwischen 5 und 350A eingestellt
werden. Als Standardwert sind 20A eingestellt.
Gasnachströmzeit:
Hiermit kann die Zeit zwischen 0,5 und 10 Sekunden eingestellt werden, welche das Gasventil am Ende des
Schweißvorgangs geöffnet bleibt. Damit kann der Brenner abgekühlt werden.
Hotstart (nur für Elektrode):
Mit dem Hotstartparameter kann der Strom eingestellt werden, mit welchem die Elektrode zündet.
Dieser Wert kann von 0% (kein erhöhter Zündstrom) bis 150% (3-facher Zündstrom) des aktuellen Haupt-
schweißstromes I1 eingestellt werden.
Arcforce (nur für Elektrode):
Mit dem Arcforce Parameter kann ein festkleben der Elektrode während des Schweißens verhindert werden.
Dazu wird der Schweißstrom kurzzeitig erhöht. Der erhöhte Arcforce Strom kann zwischen 100% (kein er-
höhter Strom) bis 255% (2,5-facher Strom) des aktuellen Hauptschweißstromes I1 eingestellt werden.
Bedienungsanleitung
kann in jeder Betriebsart von 10 bis
1
ProTIG 350 AC/DC
4 - Funktionen
HOTSTART
I
I
ARCFORCE
1
2
SU
IS
-
Gasvorströmzeit / Gasnachströmzeit
IS - Startstrom
SU - Slope Up, Anstiegszeit
I -
Hauptschweißstrom
1
I -
Zweitstrom (nur bei I )
2
2
lb - Grundstrom (nur bei Pulsen)
lp - Pulsstrom (nur bei Pulsen)
Tb - Zeit Grundstrom
(nur bei MAN Pulsen)
Tp - Zeit Pulsstrom
(nur bei MAN Pulsen)
f -
Pulsfrequenz
(nur bei AUTO/SPEED Pulsen)
SD - Slope down, Abstiegszeit
IE - Endstrom
PULS
SD
lb
lp
IE
T
T
b
p
f
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 350ac

Inhaltsverzeichnis