Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken M 5 C Serviceanleitung Seite 37

Studio-tonbandgerat magnetophon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.
Reinigung von Bandstaub
8.2.
Fetten und Olen
PFLEGE
Zur guten Betriebsbereitschaft
des Gerates ist, auSer pfleglicher Behandlung,
noch die regelmaBige Reinigung aller mit dem Band in Berihrung kommenden
Teile von Bandstaub erforderlich, dessen Ablagerungen zahtreiche Storungen ver-
ursachen k6nnen.
Reinigen Sie also bitte bereits vor Aufkommen stérender Verschmutzungen die
Képfe, die Andruckrolle
und alle bandfihrenden Teile regelmaRig mit einem
weichen, spiritusgetrankten Tuch. Besonderes Augenmerk mu8 auf den Gummi-
belag der Leitrolle rechts gerichtet werden, da bei Staubablagerung eine einwand-
freie Mitnahme der Rolle nicht mehr gewdhrleistet ist. :
Der Tonmotor
mu8
zum
Nachdlen ausgebaut und demontiert werden.
Der
Depotfilz zwischen
den beiden
Lagerbuchsen
des Tonmotors
muB8 alle 2000
Betriebsstunden
mit ca.
2 ccm Teresso 43 (Esso) nachgetrankt werden. Die
Stiitzkugel sollte alle 1000 Betriebsstunden mit 1 Tropfen '''Hypoid 90" (Esso)
geschmiert werden. (Motor-Ausbau und -Demontage siehe Kapitel 6.10.)
Der Betriebsstundenzahler zeigt die Laufzeit des Tonmotors an.
Die Kopftrager-Beruhigungsroile
soll bei Bedarf an ihren Lagern mit Tellus-Oel
geschmiert werden.
Fiir die Kugellager
ist keine besondere Wartung erforderlich. Es ist jedoch not-
wendig, bei Generaliiberholungen der Gerate (ca. alle 2000 Stunden) die Kugel-
lager zu iiberpriifen. Sollte in Ausnahmefallen ein Kugellager vorzeitig ausfallen,
so empfiehlt es sich, dieses Lager grundsatzlich gegen ein neues auszuwechseln.
Die Anker des Gummiandruck-Magneten
und des Arretiermagneten sowie alle
Bandlaufflachen sind unbedingt von Fett und O! freizuhalten.
33
B
a a
ee gl a l lt a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis