Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 98

Werbung

KX-F2400G
|
2) Zentraleinheit-Steuerung
Bei der Ausfihrung von Anweisungen durchlauft die
Zentraleinheit Z80 eine bestimmte Reihenfolge von
Operationen:
mM Speicher-Lese- oder Schreib-Operation
li E/A-Gerate-Lese- oder Schreib-Operation
Hi Unterbrechungsquittung
Die Grund-Taktzeit wird T-Zeit oder Zyklus genannt. Ein
Maschinenzyklus besteht aus drei oder mehr T-Zyklen
(z. B. M1 oder M2 oder M3). Maschinenzyklen kénnen
entweder automatisch von der Zentraleinheit durch
Einfiigen eines oder mehrerer Wartezustande oder vom
Anwender auf gleiche Weise erweitert werden.
11
T2
CLOCK
Anweisungsoperationscode-Aufnahme
Die Zentraleinheit legt zu Beginn des Zyklus den Inhalt des
Programmzahlers (PC) auf den Adressenbus (Abbildung
1). Ungefahr einen halben Taktzyklus spater wird MREQ
aktiv. Im aktiven Zustand zeigt RD an, daB Speicherdaten
auf dem Zentraleinheit-Datenbus zur Verfiigung stehen.
Die Zentraleinheit tastet den WAIT-Eingang mit Hilfe der
abfallenden Flanke des Taktzustands T2 ab. Wahrend
Taktzustanden T3 und T4 eines M1-Zyklus kann
dynamische RAM-Auffrischung stattfinden, und die
Zentraleinheit kann gleichzeitig mit der Decodierung und
Ausfihrung einer Anweisung beginnen. Wenn das
Auffrischsteuersignal aktiv wird, kann Auffrischung des
dynamischen Speichers durchgefihrt werden.
T3
T4
AO~A15
x
PC
REFRESH ADDRESS
VALID sal
Abbildung 1. Anweisungsoperationscode-Aufnahme

Werbung

loading