Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 153

Werbung

| KX-F2400G
8-2. SCHALTKREIS FUR OGM-AUFNAHME/WIEDERGABE
1) OGM-Aufnahme
Der Sprachsignaleingang vom Mikrofon oder der Leitung wird vom Stift 21 des speziellen integrierten ATAS-Schaltkreises 11
ausgegeben, durchiauft Q14 und gelangt zum Sprach-Synthesizer-LSI IC7-Stift (17). Das Signal wird dann im Analogspeicher-
Array von IC7 gespeichert. Der Steuerungsablauf ist in Abb. 1 gezeigt.
IC11 (21) 3Q14R150-3C1231C7 (17)
2) OGM-Wiedergabe
Das im Analogspeicher-Array von IC7 gespeicherte Sprachsignal wird von Stift 12 ausgegeben und durchiauft den Bandpa®
1C14, gelangt dann iber C112 zum Stift 22 des speziellen integrierten ATAS-Schaltkreises 11, und wird zum Lautsprecher oder
zur Leitung ausgegeben. Der Steuerungsablauf ist in Abb. 1 gezeigt.
(Leitungssendebetrieb)
IC7 (12) 3C0143-3C1451C14 (2) (1) 9C1465R1845R148R 1471014 (6) (7) 9R151-C43-30112-91C11 (22) (24)
NCU-Teil [IC10 (5) (4)]>Telefonleitung
(Lautsprecherausgangsbetrieb)
Impulsdiagramm
Record
T rec
CE
(IC7 @) |
Te
P/R
(IC7 @) |
A
\
a
RESET
Tas
a
T aH
r
ic oit
ts
tie
Rea ae,
Start | Address
AIN
(IC7 @) |
A OUT
(IC7 @) O
Playback
Te
CE
T ser
=
V
\
P/R
T rs
T How
T Rx
|
ret
"K[
aes
A OUT
oe
EOM
(IC7 @) O
T EOM
Abb. 1
= is.)
oo

Werbung

loading