Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 93

Werbung

| KX-F2400G
1. ALLGEMEINES BLOCKSCHALTBILD
Der Steuerteil wird anhand des Blockschaltbildes erklart.
1) Zentraleinheit (IC1) ............ Die Zentraleinheit (CPU) hat die Aufgabe, Anweisungen vom Festspeicher (ROM) zu
empfangen und auszufihren, Daten in den Direktzugriffsspeicher (RAM) einzuschreiben
(und von diesem Speicher auszulesen), Befehle in die integrierten
Gate-Array-Schaltkreise einzuschreiben und Statusinformationen von diesen
Schaitkreisen auszulesen.
2) Festspeicher (IC2)............. Enthalt alle Programmanweisungen fir die Betriebsvorgange des GerAates.
3) Statischer Direktzugriffsspeicher
(ICS 4), ese enh seks eed Mists Dieser Speicher wird hauptsachlich fiir den Parameter-Arbeitsspeicherbereich
verwendet.
4) Statischer Direktzugriffsspeicher
(IG).
623 wheeled
ean tah S Dieser Speicher wird hauptsachlich fur Bildverarbeitung verwendet.
5) Gate-Array (IC6) .............. Besteht hauptsachlich aus dem Adressendecodierer und dem Modem-Steuerteil.
Dient zur Steuerung des allgemeinen Telefaxbetriebs.
6) E/A-Port (IC9) ................ Dient zur Steuerung der Bedienfeld-Schnittstelle.
7) MODEM (ICS) ..............--- Fuhrt die Modulation und Demodulation fiir Telefax-Ubertragungen durch.
8) kesetell)
os.c55 gecesi
ww es oe Besteht aus der Leuchtdiodenfeld-Lichtquelle, dem CCD-Bildsensor und A/D-Wandler.
Hat die Aufgabe, Sendevorlagen zu lesen.
9) Thermokopf ...............0-. Enthalt Heizelemente fiir das Ausdrucken von Punktmatrixbildern.
10) Motoransteuerung (IC19, 20) .... Steuert Sende-, Empfangs- und Abschneidermotor an.
11) Rickstellschaltung (IC10) ....... Leitet den Riickstellimpuls jedem wichtigen integrierten Schaitkreis zu.
12) E/A-Port (IC11) ...........0055 Liest Schalter-Eingange und leitet entsprechende Ausgange zu den Leuchtdioden.
13) Analogplatine................. Besteht aus ATAS-, ITS- und NCU-Schaltung.
14) Sensorteill
...................
Besteht aus Abdeckungs6ffnungs-, Vorlagen-, Aufzeichnungspapiersensor,
Abschneiderpositionsschalter, Lesepositionssensor und Stausensor.
Wird durch eine Lithiumbatterie gesichert.
15) Schaltstromversorgungsteil ...... Fuhrt dem Gerat +5 V, +12 V, -12 V und +24 V zu.

Werbung

loading