Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 145

Werbung

| KX-F2400G
Dieser Multiplexer wird zum Umschalten und Wahlen des Sende- und Empfangssystems der FAX-Schaltung (Modem) sowie des
Sende- und Empfangssystems der ATAS/ITS-Schaltung verwendet.
6-7. MULTIPLEXER (1C10)
ATAS/ITS-Betrieb
TEL=Hochpegelig (Stift 10)
Y-Y1 EIN (Stifte 15-1)
MODEMRX=Niederpegelig (Stift 11)
X-XO EIN (Stifte 14-12)
MODEMTX=Niederpegelig (Stift 9)
Z-Z0 EIN (Stifte 4-5)
FAX-Betrieb
TEL=Niederpegelig (Stift 10)
Y-Y0O EIN (Stifte 15-2)
MODEMRX=Hochpegelig (Stift 11)
X-X1 EIN (Stifte 14-13)
MODEMTX=Hochpegelig (Stift 9)
Wahlbetrieb
TEL=Hochpegelig (Stift 10)
Y-Y1 EIN (Stifte 15-1)
MODEMRX=Hochpegelig (Stift 11)
X-X1 EIN (Stifte 14-13)
MODEMTX=Niederpegelig (Stift 9)
Zur Beachtung:
Da das Modem die Tonerkennung zum Zeitpunkt des Wahlens ausfiihrt, werden die ATAS/ITS-Schaltung und das Modem mit
dem Empfangssystem verbunden, d.h. MODEMRxX ist hochpegelig, weil auch TEL einen hohen Pegel hat.
Bei
Ruftoneingang
Bei Telefax-
Ubertragung
Bei ATAS/ITS
bei
abgenommenem
Horer
Beim
Impulswahlen
Beim
Tonwahlen
CPC-Eingang
TEL extern Bei
abgenommenem
Horer
Tabelle der Steuerungs-Betriebsart des NCU-Teils
:
:
Steuerungsausgang
Steuerungseingang zum NCU-Teil
vom NCU-Teil
IC10
(14)-(13)
KLINGEL | CPG
TEL extern Bei
aufgelegtem
Hérer
1: Hoher Pegel (5 V)
0: Niedriger Pegel

Werbung

loading