Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 68

Werbung

KX-F2400G
|
(Ursache und GegenmaBnahme)
(Ursache A)
Wenn das Trainingssignal vom Telefaxgerat 1 wahrend der Ubertragung vom Telefaxgerat 1 zum Telefaxgerat 2 gesendet wird,
vergeht eine gewisse Zeit, bis der Echounterdricker in Funktion tritt, und S1 wird geschiossen, so daB ein Teil des Anfangs des
Trainingssignals vermiBt werden kann, unter Umstanden normater Empfang durch das Telefaxgerat 2 nicht méglich ist und die
Ubertragung nicht beginnt.
(GegenmaBnahme A)
Wenn die internationale Leitungsbetriebsart in Wartungs-Betriebsart eingeschattet ist (Code Nr. 521), wird an den Anfang des
Trainingssignals ein Blindsignal angehangt, um dieses Problem zu vermeiden. Da diese Funktion normalerweise eingeschaltet
ist, muB nachkontrolliert werden, da8B sie nicht ausgeschaltet worden ist. Wenn die internationale Betriebsart ausgeschaltet ist,
versucht die Sendeseite das Trainingssignal dreimal bei jeder Geschwindigkeit (9600 BPS, 4800 BPS und 2400 BPS) zu
Ubertragen und senkt bei einem MiBerfolg die Geschwindigkeit jeweils um eine Stufe (Riickfall). Wenn die internationale
Betriebsart eingeschaltet ist, wird jede Geschwindigkeit nur zweimal ausprobiert. D.h., die niedrigere Geschwindigkeit mit
gréBerer Fehlertfreiheit wird schneller erreicht. Diese MaBnahme wird ergriffen, da sich die Leitungsbedingungen bei Auslands-
oder Fernverbindungen schnell andern kénnen, auch wenn das Training erfolgreich abgelaufen ist, und die Ubertragungsqualitat
leiden kénnte. Der Standardwert ist 'ON' (Ein), da Ubertragungsqualitat héheren Stellenwert besitzt als Geschwindigkeit.
(Ursache B)
Der Echounterdrickerbetrieb wird mit einem Signal von 2100 Hz gestoppt (d.h. S1 und S2 werden eingeschaltet).
Wenn daher das Telefaxgerat 1 automatischen Empfang ausgefihrt hat, wird ein CED-Signal ausgegeben, und wenn dieses
Signal eine Frequenz von 2100 Hz hat, werden S1 und S2 eingeschaltet. Das Echo des danach ausgegebenen DIS-Signals wird
dann méglicherweise empfangen, und das Telefaxgerat 1 fuhrt u.U. einen fehlerhaften Betriebsvorgang aus, so daB keine
Ubertragung erfolgt.
(Gegenmafinahme B)
(Ursache C)
KX-F2400G wird als Telefaxgerat 1 angenommen, und ein Gerat einer anderen Firma als Teletaxgerat 2.
(GegenmaBnahme C)
Zur Beachtung:

Werbung

loading