Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-F2400G Serviceanleitung Seite 150

Werbung

KX-F2400G
|
8. ATAS-TEIL (Automatischer Anrufbeantworter)
8-1. HAUPTTEIL
1) Funktion
Der ATAS-Hauptbetrieb wird vom speziellen integrierten Schaltkreis IC11 ausgeftihrt. Steuersignale zum Andern des internen
IC-Leitwegs werden zum Gate-Array IC15 eingegeben.
2) Signalverlauf und Schaitungsbetrieb
(Aufnahme)
(1) OGM-Aufnahme (vom Mikrofon)
MIC->R134-»C96IC11 [(10) sATT-MIC AMP->SW4-9(21)]9Q14-9R150C1231C7 (17)
(2) OGM-Aufnahme (von der Leitung)
Telefonleitung>NCU-Teil [IC10 (15) (1)] 3R85-C53-5C54—1C8 (6) (7)-»C97-R1351C11 [(11) 5ATT>SW53(21)}9014—
R150-»C123-1C7 (17)
(3) ICM-Aufnahme (von der Leitung)
Telefonleitung->NCU-Teil [IC10 (15) (1)] sR85-C53-5C54IC8 (6) (7)-»C97-»R135 1C11 [(11) 5ATT2SW5-3(21)]} 50145
0112R1013C109-1C11
[(19) >REC AMP->SW6-B->SW7-9(18)] C1 10-CN9 (1) Aufnahme-/Wiedergabekopf
(4) Info-Aufnahme
MIC-+R134>C961C11 [(10) >ATT—MIC AMP->SW4-9(21)]-014C112-5R101-C109-1C11 [(19)»REC AMP—SW6-B>
SW7->(18)}-»C110—CN9 (1)—>Aufnahme-/Wiedergabekopf
(5) Aufzeichnung des Pieptons 1 auf das ICM-Band
CN1 (6)3C113-5R159->C109-1C11 [(19) >REC AMP->SW6-B-»SW7-9(18)] C1 10-CN9 (1)>Aufnahme-/Wiedergabekopf
(Wiedergabe)
(1) ICM-Wiedergabe (zum Lautsprecher)
Aufnahme-Wiedergabekopf—>C110—1C11 [(18) OGM AMP-»PLAY AMP->SW6-A-9(21)]>Q14-3C112-91C11 [(22) 5
SP AMP->SW2-9(7)]>C82->VR3->R75R136-C94-1C8 (2) (1) >C63-R9251C11 [(6) >POWER AMP->SW1-(3)]-»C65—
Lautsprecher
(2) ICM-Wiedergabe (zur Leitung)
Aufnahme-Wiedergabekopf—»C1 10-IC11 [(18) >OGM AMP->PLAY AMP-»SW6-A-9(21)]}9Q14-9C112I1C11 [(22)35
L-OUT AMP-SW3-9(24)]»C87->R163->R156-1C16
(3) (1) »C67-R119-NCU-Teil [IC10 (5) (4)] > Telefonleitung
(3) OGM-Wiedergabe (zum Lautsprecher)
IC7 (12)-»C143-501 45-9101 4 (2) (1) 9C146-R184-R148-R 1471014 (6) (7) R151 3C43-3C1 12-1011 [(22) >SP AMP>
SW2->(7)]>C82->VR3->R75-9R136C94I1C8 (2) (1) >C63->R92—1C11 [(6) >POWER AMP>SW1-9(3)]
C65
Lautsprecher
(4) OGM-Wiedergabe (zur Leitung)
IC7 (12) -3C1438-30 145-910 14 (2) (1) 90146-R184-R148-R147-31014 (6) (7) R151 C4331 12-1011 [(22) 5
L-OUT AMP->SW3->(24)]C87->R163-5R156-91C16 (3) (1) 2C67-R119-NCU-Teil [IC 10 (5) (4)]>Telefonleitung
(VOX)
Diese Schaltung erkennt, ob ein Ton vorhanden ist oder nicht. [IC 11-Stift (25) ist bei Vorhandensein eines Tons niederpegelig ,
ohne Ton hingegen hochpegelig.] Die Funktion dieser Schaltung wird im folgenden erlautert.
(1) Wenn wahrend ICM-Aufnahme von der Leitung kein Ton erkannt wird, so wird diese Aufnahme beendet.
Telefonleitung-NCU-Teil [IC10 (15) (1) -3R85—C53-3C54-31C8 (6) (7) 2C97-R135-91C11 [(11) ATT-L-IN
AMP->SW5-3(21)] Q14-9C112-3C102-5R169-9R1221C1 1 [(27) »VOX DETECTION CIRCUIT-»(25)}-»R170-1C15 (19)
(2) Wenn bei OGM-Aufnahme vom Mikrofon kein Ton erkannt wird, so wird diese Aufnahme beendet.
Diese MaBnahme wird durchgefihrt, da richtiger OGM-Sendebetrieb zur Leitung nicht méglich ist, wenn die Aufnahme nicht
mit einem oder Uber einem bestimmten Pegel erfolgt.
MIC-»R134C96IC11 [(10) ATT>MIC AMP>SW4-9(21)]Q14-9C1 12-91C11 [(27) »VOX DETECTION CIRCUIT-9(25)]}>
R170-31C15 (19)
(3) Bei ANS/FAX-Betrieb erfolgt die Unterscheidung zwischen Telefax- und Sprechbetrieb innerhalb von 5 Sekunden nach der
OGM-Ubertragung, und wenn kein Ton oder CNG-Signal (
'ae* fL__
): Kennsignal fir ein Telefaxgerat auf der
Sendeseite) vorhanden ist, wird auf die Telefax-Seite umgeschaltet. Ist ein Sprachsignal vorhanden, erfolgt eine Umschaltung
auf ICM-Aufnahme.
Der Signalweg ist der gleiche wie bei 1). Die Unterscheidung zwischen dem CNG- und Sprachsignal wird von der
Zentraleinheit ausgefihrt, die den Eingang zum IC 15-Stift (19) Uberwacht und zu diesem Zweck einen bestimmten
Algorithmus benuizt.
= wm So

Werbung

loading