Herunterladen Diese Seite drucken

NORSE AUTO WRAP 1510 Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Bild 2-7a
2.6
SICHERN DES WICKELARMS.
Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, muß der Transportsicherungsbolzen für den Wickelarm montiert
und der Splint eingesetzt sein. Wenn der Wickelarm während des Transports nicht gesichert ist, kann
dies zu schweren Schäden am Wickelarm oder anderen Teilen der Maschine führen, (siehe Abb. 2-7b).
Bei TWIN-Maschinen auch Punkt 2.10 beachten.
2.7
DREIPUNKTAUFHÄNGUNG.
Wenn die Maschine an der Dreipunktbefestigung angebracht ist, müssen alle Gestänge so fest
angezogen sein, daß keine seitliche Bewegung mehr möglich ist.
2.8
FRONTMONTAGE.
Wenn die Maschine an der Frontaufnahme angebracht ist, muß an der Dreipunktaufnahme ein
Gegengewicht angebracht werden, das schwer genug ist, um den Traktor zu stabilisieren.
Das Anschließen von schweren Anbaugeräten hat oft negative Auswirkungen auf die Fahr- und
Bremseigenschaften der Trägermaschine.
2.9
TRANSPORTSTELLUNG.
Bei Transporten auf öffentlichen Straßen müssen einige Sicherheitsbestimmungen befolgt werden:
1.
Den Wickelarm unter dem Turm in Transportstellung bringen, indem die Taste "STOP" (9)
gedrückt gehalten wird.
2.
Zum Sichern und Entlasten des Wickelarms während des Transport darauf achten, daß der
Sicherungsbolzen für den Wickelarm angebracht ist. (Siehe Kap. 2.6 und Abb. 2-7).
3.
Das Schutzgitter anheben, nach innen drehen und mit dem Splint sichern. (Siehe Kap. 2.5.2).
4.
Die Tragwalzen ganz zusammenfahren.
5.
Die Maschine immer so weit abgesenkt wie möglich transportieren.
6.
Die Maschine darf die Beleuchtung des Traktors nicht verdecken. Falls nötig, Zusatz­
beleuchtung anbringen.
7.
Darauf achten, daß mindestens 20 % des Gesamtgewichts des Traktors auf die Lenkachse
wirkt.
8.
Wenn die Maschine an der Frontaufnahme angebracht wurde, muß an der Dreipunkt-aufnahme
ein Gegengewicht angebracht werden.
* Notstop: Siehe Kapitel 2.1
Bild 2-7b
8

Werbung

loading