Herunterladen Diese Seite drucken

NORSE AUTO WRAP 1510 Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Bild 14-4
14.4
WICKELBLOCK.
Der Wickelblock befindet sich auf dem Motor für den Wickelarm und enthält vier Ventile. (Bei TWIN-
Maschinen enthält er zusätzlich noch ein elektromagnetisches Umkehrventil V35, Abb. 14-6).
Wenn der Wickelarm anläuft, geht der Öldruck gleichzeitig auch zu den Bremsen und löst diese. Dabei
ist allerdings ein kleine Zeitverzögerung sinnvoll, damit der Wickelarm nicht zu abrupt gestoppt wird,
wenn die Bremse greift. Dies wird durch die auf dem Ansatznippel der Bremse montierte Düse erreicht.
TWIN-Maschinen.
TWIN-Maschinen haben einen anderen Hydraulikmotor mit Reduktionsgetriebe, das auch ohne
besondere Bremse ausreichende Bremswirkung hat.
V16
Rückschlagventil. (VRC 6).
Verhindert, daß Öl zurück zu V10 fließt. Dieses Ventil befindet sich im Block und kann nur
erreicht werden, indem der gesamte Block demontiert wird.
V17
Sicherheitsventil auf der Plus-Seite. (LPC 6).
Dieses Ventil stoppt den Wickelarm sanft und verhindert, daß beim Anhalten des Motors auf
dessen Rücklaufseite ein zu hoher Druck aufgebaut wird. Das Ventil läßt Öl von der Abflußseite
des Motors zur Einlaßseite durch.
V18
Sicherheitsventil auf der Minus-Seite. (LPC 6).
Dieses Ventil begrenzt das Drehmoment des Wickelarms. Das Ventil läßt überschüssiges Öl
zur Einlaßseite des Motors durch. Das Ventil ist so eingestellt, daß die Zugkraft außen am
Wickelarm ungefähr 35 kp beträgt.
V19
Druckhalteventil. (CP 440-1).
Dieses Ventil regelt den Ölstrom an der Abflußseite, um den Druck im Wickelmotor konstant zu
halten. Dadurch läuft der Motor gleichmäßig, und die Bremsen greifen nicht, auch wenn der
Wickelarm etwas vorläuft, wenn beispielsweise die Maschine im Betrieb schief steht.
V35
Umkehrventil. (TWIN-Modelle). (LC1-A11A). (Kabel Nr. 14). (Abb.14-6, nächste Seite).
Wenn eine TWIN-Maschine mit dem Verpacken fertig ist, müssen die Wickelarme vor dem
Aufladen des nächsten Ballens etwas zurückgefahren werden. Dann bekommt V35 ein Signal
vom Computer, dreht den Ölstrom zum Wickelarmmotor um und der Wickelarm dreht rückwärts.
Wenn der Zählschalter (9) ein Signal gibt, hält der Wickelarm wieder an
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, daß Zählschalter und Geber richtig eingestellt sind.
* Notstop: Siehe Kapitel 2.1
Bild 14-5
41

Werbung

loading