Herunterladen Diese Seite drucken

NORSE AUTO WRAP 1510 Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

12.0 REGELMÄSSIGE WARTUNG.
12.1
LAGER.
Alle Kugellager sind lebensdauergeschmiert und
benötigen keine weitere Wartung.
12.2
VORSPANNER.
Wenn die Maschine täglich eingesetzt wird,
sollten die Lagerhülsen am Vorspanner einmal
pro Woche oder nach Bedarf abgeschmiert
werden. Nach Bedarf auch die Zahnräder und
Lager am Vorspanner schmieren.
12.3
MESSER / FOLIENHALTER.
Messer / Folienhalter sind ab Werk richtig
eingestellt und sollten nicht verstellt werden. Nur
nach dem Austausch einzelner Bauteile muß
das Messer eingestellt werden. Die Federn für
die u-förmige Spalte sollen so eingestellt
werden, daß sie fast vollständig zusammengeklemmt werden, wenn der Messerarm ganz
heruntergefahren ist. Beim Einstellen des Messerarms darauf achten, daß der Arm die u-förmige Spalte
genau in der Mitte trifft und die Federn vom Messerarm nicht vollständig zusammengedrückt werden.
12.4
GELENKLAGER.
Die Gelenklager zwischen Hauptrahmen und Tragarmen müssen einmal pro Woche oder bei Bedarf
eingefettet werden. (Abb. 12-1).
12.5
GETRIEBEÖL. (Nur bei TWIN-Maschinen).
Das Öl im Getriebe des Wickelmotors nach den ersten 100 Betriebsstunden und dann nach jeweils 2000
Stunden oder einmal jährlich wechseln. Ungefähr 0,25 l neues Öl einfüllen. EP-Getriebeöl mit der
Viskosität VG 150 (ISO 3448) oder entsprechendes verwenden, geeignete Öle siehe Tabelle.
ÖLTYP
AGIP
ARAL
BP MACH
CASTROL
CHEVRON
ELF
ESSO
I.P.
MOBIL
SHELL
TOTAL
12.6
ÖLFILTER.
Der Filtereinsatz des Ölfilters muß einmal pro Jahr ausgewechselt werden.
12.7
HYDRAULIKZYLINDER.
Beim Abstellen der Maschine sollten alle Hydraulikzylinder eingefahren sein.
* Notstop: Siehe Kapitel 2.1
+5° C / +40° C IV 95 min. (VG 150, ISO 3448)
Blasia 150
Degol BG 150
GR XP 150
Alpha SP 150
Bleifreies Schmiermittel 150
Reductelf SP 150
Spartan EP 150
Mellana 150
Mobilgear 629
Omala oil 150
Carter EP 150
Bild 12-1
32

Werbung

loading