Herunterladen Diese Seite drucken

Condair AT Serie Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Hinweise zu den Reinigungsmitteln:
Zitronensäure ist in jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.
Zitronensäure kann Haut und Augenreizungen verursachen und die Schleimhäute angreifen.
Tragen Sie deshalb Schutzhandschuhe und Schutzbrille und arbeiten Sie in einem gut belüfteten
Raum oder im Freien.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Zulässige Desinfektionsmittel:
3 % Wasserstoffperoxidlösung (in Apotheken erhältlich)
0,1 % Sanosil S003 Lösung (erhältlich von Condair, Bestellnummer. 2590544)
Aktive Inhaltsstoffe: 1,5% Wasserstoffperoxid, 0,003 g/100 g Silber
Nach der Desinfektion müssen die Komponenten mit frischem, kaltem Leitungswasser gründlich
gespült werden.
VORSICHT! Verwenden Sie für die Reinigung keine Lösungsmittel oder andere aggressiven Stoffe.
Verwenden Sie für die Reinigung keine scheuernden Reinigungsgeräte (Drahtbürsten, Scheuer-
lappen, etc.). Kratzer in den Oberflächen der Bestandteile begünstigen das Wachstum von Mikro-
organismen.
6.4
Austausch von defekten Teilen
Mit Ausnahme des Austausches der folgenden Gerätekomponenten dürfen vom Kunden keine Repa-
raturen vorgenommen werden:
Wasserbecken
Tragscheibe
Saugstutzen
Schleuderteller
Leitteller
Für den Ausbau der Komponenten beachten Sie die Hinweise in
20
Unterhalt und Reinigung
WARNUNG!
Kapitel
6.2.
2595363-C DE 2301

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

505