Herunterladen Diese Seite drucken

Condair AT Serie Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

5.3
Kontrollen im täglichen Betrieb
Im Betrieb müssen der Wasserstand im Becken und die Luftfeuchtigkeit laufend überwacht werden. Die
Luftfeuchtigkeit kann mit einem Hygrometer (z.B. mit dem Hygrometer von Condair) der an geeigneter
Stelle im Raum platziert wird (nicht zu nahe beim Luftbefeuchter), überwacht werden. Sobald die ge-
wünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Für eine optimale Raumluftbefeuchtung beachten Sie bitte die folgenden Temperatur- und Feuchtig-
keitsrichtwerte:
Raumtemperatur
18 °C
20 °C
22 °C
Hinweis: Für den halbautomatischen (Condair 505) und den vollautomatischen Betrieb (Condair 505 S)
verwenden Sie das jeweilige Gerät zusammen mit dem Hygrostaten H-4. Der Hygrostat H-4 schaltet
den Luftbefeuchter in Abhängigkeit von der eingestellten Luftfeuchtigkeit ein- und aus. Zum Hygrostaten
H-4 ist eine separate Dokumentation erhältlich, in der die korrekte Installation beschrieben ist.
5.4
Ausserbetriebnahme
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Entleeren Sie anschliessend das Wasserbecken und reinigen
Sie die Gerätekomponenten wie in
2595363-C DE 2301
Luftfeuchtigkeit
55 %rF
50 %rF
45 %rF
beschrieben.
Kapitel 6
Betrieb
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

505