Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanisches Antriebssystem - Rotwild R.E375 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.E375:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Mechanisches Antriebssystem

Als mechanischer Antrieb werden alle Komponenten deines Bikes bezeich-
net, die deine Trittbewegung in Vortrieb am Laufrad umsetzen.
Diese sind im Besonderen Kettenblatt, Tretkurbel, Pedale, Kassette,
Schaltwerk, Hinterradnabe und Kette.
⚠ W A R N U N G
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Kompo-
nenten des mechanischen Antriebssystems ordnungsgemäß befestigt und
in gutem Zustand sind. Wenn du ein Spiel oder eine Lockerheit bemerkst,
solltest du dich an deinen Fachhändler wenden.
7.2.1 Antriebskurbel
Überprüfe den festen Sitz beider Kurbelarme, indem du an ihnen rüttelst.
Es darf kein Spiel zu spüren sein.
Wenn bei der Überprüfung der Kurbelarme festgestellt wird, dass sie ein
Spiel oder eine Lockerheit aufweisen und sich bewegen lassen, kann es zu
einer verschlechterten Performance beim Treten kommen. Dies könnte
36
ROTWILD Details
sich auch auf die Lebensdauer der Komponenten auswirken und sogar zu
schwerwiegenden Schäden führen.
Abb. 18: Antriebskurbel
7.2.2 Kette
Die Lebensdauer deiner Kette hängt stark von deiner Kettenpflege ab.
Nimm eine Grundreinigung der Kette mit einem Lappen vor. Danach be-
träufele die Kette mit Kettenöl oder Kettenwachs und drehe eine Kurbel
mehrere Umdrehungen, sodass sich das Öl bzw. Wachs gleichmäßig ver-
teilen kann. Nutze den Lappen, um überschüssige Flüssigkeit abzuwi-
schen. Achte darauf, dass kein Öl in die Umwelt gelangt. Verwende aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.e735R.g375R.x375R.x735

Inhaltsverzeichnis