4.3.2 Elektrisches Antriebssystem
ⓘ
I N F O R M A T I O N
Je nachdem welche Unterstützungsstufe oder Fahrprofil du wählst, kann
sich die berechnete Restreichweite erheblich unterscheiden.
H I N W E I S
Betriebsbereite, ebenso wie defekte Antriebsbatterien sind Gefahrgut. Sie
müssen entsprechend gelagert werden. Dein ROTWILD Fachhändler kann
dir im Falle von Beschädigung bei der fachgerechten Entsorgung helfen.
Bei manchen ROTWILD Modellen kannst du die Antriebsbatterie mit einem
Handgriff aus dem Unterrohr entfernen. Sichere dabei die Batterie immer
mit einer zweiten Hand vor dem Herausfallen. Stelle bei jedem Einbau si-
cher, dass die Batterie korrekt im Verschluss eingerastet ist.
H I N W E I S
Bei eingeschaltetem Unterstützungsmodus reagiert das Antriebssystem
auf kleinste Impulse, die durch das Pedal eingebracht werden. Solltest du
Probleme mit dem Antrieb bekommen, bremse das System vorsichtig ab.
⚠ V O R S I C H T
Lass dich während der Fahrt nicht von den Anzeigen des Displays ablen-
ken. Konzentriere dich voll auf deine Fahrt und dein Umfeld.
⚠ V O R S I C H T
Geräusche des Elektromotors sind normal. Zudem können sich im Laufe
der Zeit und je nach Beanspruchung Betriebsgeräusche verändern. Sollte
der Motor allerdings vibrieren und laute, ungewöhnliche Geräusche von
sich geben, wende dich an deinen ROTWILD Fachhändler.
⚠ V O R S I C H T
Abhängig von der Modellreihe bietet das System in deinem ROTWILD Bike
eine Schiebehilfe. Achte darauf, dass mitgeführte Gegenstände die
Schiebehilfe nicht betätigen und die Funktion der Bremsen nicht beein-
trächtigen. Außerdem können mitgeführte Gegenstände unkontrollierbare
Fahrmanöver verursachen. Verstaue dein Gepäck immer sachgemäß und
führe keine unnötigen Dinge mit.
Während der Verwendung der Schiebehilfe muss das ROTWILD Bike sicher
mit beiden Händen geführt werden. Achte bitte darauf, dass sich die Pe-
dale konstruktionsbedingt mitdrehen können, und ausreichend Bewe-
gungsfreiraum benötigen.
⚠ V O R S I C H T
Die Antriebsbatterie im Unterrohr ist nur gegen Spritzwasser geschützt.
Tauche dein Bike niemals in Wasser und reinige es nicht mit einem Hoch-
druckreiniger. Kurzschluss, Fehlfunktionen oder Brand können die Folge
sein. Besteht Grund zur Annahme, dass Wasser in die Antriebsbatterie ge-
Wichtig zu wissen
11