Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Zum Anschluss Einer Druckdose - SIGRIST-PHOTOMETER VisGuard Referenzhandbuch

Sichttrübungs- staubmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ferngesteuerte
Mit dem Printschalter S1/1 ( Kapitel 2) wird eine interne Spannungsquelle an die
Umschaltung
gemeinsamen Anschlüsse der Eingänge geschaltet. So kann eine externe Ansteue-
rung der Eingänge ohne zusätzliche Spannungsquelle realisiert werden.
Mit drei Schaltern lässt sich der Messbereich anwählen:
Printschalter S1/1 geschlossen (ON)
Die Nummern in Klammern gelten für
den Eingang 2.
Abbildung 6: Externe Messbereichswahl mittels drei Schaltern
3.3
Der Eingang ist als Optokopplereingang ausgeführt. Alle Optokopplereingänge sind
gemeinsam gegenüber den anderen Anschlüssen bis 50 V galvanisch getrennt.
Abbildung 7: Eingang zum Anschluss einer Druckdose
Externe Ansteuerung
Mit dem Printschalter S1/1 ( Kapitel 2) wird eine interne Spannungsquelle an die
gemeinsamen Anschlüsse der Optokopplereingänge geschaltet. So kann eine externe
Ansteuerung des Eingangs ohne zusätzliche Spannungsquelle realisiert werden.
Diese Überwachung (nur VisGuard extractive  5.11.7) ist aktiviert, wenn die Opti-
Drucküberwachung
on „Venti.Ueberw" auf „AUS" eingestellt ist. Diese Option muss durch einen Servi-
cetechniker konfiguriert werden. Ohne Druckdose muss die Klemme 16a mit der
10192D/3

Eingang zum Anschluss einer Druckdose

Referenzhandbuch VisGuard (V.2)
Codierung
Messbereich (Standard)
S
2
S
1
S
0
MB PLA
O
O
O
1
0 .. 100 0 .. 5000
O
O
C
2
0... 50
O
C
O
3
0 .. 10
O
C
C
4
0 .. 5
C
O
O
5
0 .. 1
C
O
C
6
0 .. 0.5
C
C
O
7
0 .. 0.3
C
C
C
8
0 .. 0.1
C = geschlossen (closed)
O = offen
Codierung
16a
Druckdose
L
Fehler
H
Kein Fehler
L = Low (0 V)
H = High (+5 V)
mE/m
0 .. 2500
0 .. 500
0 .. 250
0 .. 50
0 .. 25
0 .. 15
(Werkseinstellung)
0 .. 5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis