Herunterladen Diese Seite drucken

Stober MC6 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC6:

Werbung

9
Service
Handbuch MC6
9.1.2
Speicherkarte in MC6x10 und MC6x11
einsetzen
Um die Speicherkarte einzusetzen, benötigen Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher. 
Entfernen Sie die in nachfolgender Abbildung markierten Schrauben.
Schieben Sie das Blech zur Seite. Nachfolgende Grafik zeigt das geöffnete
Gehäuse der MC6-Typen MC6x10 und MC6x11 sowie den Einsteckplatz der
Speicherkarte.
ID 442460.03
9.2
Datensicherung
Information
STÖBER empfiehlt, nach der Inbetriebnahme eine Datensicherung
durchzuführen, damit das Produktivsystem im Fehlerfall
wiederhergestellt werden kann.
Wenn Sie das System sichern möchten, beachten Sie, dass die SSD oder
CFast-Karte in drei Partitionen geteilt ist. Sichern Sie für eine vollständige
Kopie alle Partitionen.
Die Partition C ist mit dem EWF-Manager von Microsoft schreibgeschützt. Die
zweite Partition D wird genutzt, um zur Laufzeit remanente Daten abspeichern
zu können. Sie können dort CNC-Programme, Datenbanken, Fehlerspeicher
und andere Informationen ablegen.
Die dritte Partition wird vom System genutzt und ist deshalb nur temporär
erreichbar.
9.3
Fehlermeldungen
Nachfolgende Fehlermeldung bedeutet, dass das mit dem MC6 verbundene
Gerät nicht mit dem projektierten übereinstimmt. 
Verbunden ist in diesem Fall ein MC6x00CT oder MC6x10CT. 
Die zugehörige Lizenzierung können Sie auf dem Zielsystem via
Lizenzierungsmanager unter View License im Tab Features prüfen. Ab
CODESYS Version V3.5 SP4 verifizieren Sie die Lizenzierung über den im in
AS6 integrierten Lizenzmanager.
WE KEEP THINGS MOVING
39

Werbung

loading