Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 40

Werbung

GR 033
Sticken von Monogrammen
Einstellung; A — 3 bis 4 * B— *
M
Maschine wie zum Stopfen vorbereitend Das Sticken von Monogrammen
ohne Nähfuß eignet sich besonders für Schreibschriften. Es setzt zwar
etwas Übung voraus, bereitet aber sehr viel Freude, sobald Sie sich an
die gleichmäßige Führung des straff in den Rahmen einzuspannenden
Sackgutes gewöhnt haben. Senken Sie den Stoffdrückerhebei auf Stel¬
lung I. Zuerst muß die Nadel am Anfang der Vorzeichnung eingestochen
und der Unterfaden durch den Staff hochgezogen werden, iFadenenden
festhalten.) Dann setzen Sie die Maschine in Bewegung und führen das
Stickgut langsam und gleichmäßig den Zeichnungstinien entlang, so, als
wollten Sie schreiben. Um das Monogramm plastischer zu gestalten,
können Sie es doppelt übersticken. Die Stiche müssen ganz dicht bei¬
einander liegen.
Nähen von Monogrammen
Einstellung; A— 2,5 bis 3 * B—
4
Diese Methode ist vorwiegend für Blockschrift geeignet. Sie arbeiten ^
dabei mit selbsttätigem Nähguttransport, also mit normaler Nähstellung
der Stichplatte. Stellen Sie die kfeinstmögliche Stichlänge ein. Dann be¬
ginnen Sie die einzelnen Nohtraupen zu nähen. Achten Sie bitte auf
einwandfreie Stoßsteilen bei den Lönqs- und Querraupen.
39
GR 03t

Werbung

loading