Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 17

Werbung

G£ 046
Das ~Hezati£hclen des
(Antezfaadens
Holten Sie mit der linken Hond dos
Oberfadenende mäßig straff und dre¬
hen Sie mit der rechten Hond das
Handrad in Laufrichtung, bis die Nadel
einmal nach unten und dann wieder
noch oben gegangen ist. Der Unterfaden
kommt dann als Schlinge aus dem
Stichloch
heraus-
Beide
Fadenenden
unter den Nähfuß nach hinten legen.
c
ine zichtig gewählte <^eidensfjannting
ist Voraussetzung für guteingezogene Stiche mit einwandfreier Ver¬
schlingung des Ober- und Unterfadens in Stoffmitte.
Wie eine saubere Naht bei vorschriftsmäßig regulierter Fadenspannung
aussieht, zeigt Darstellung
III.
In Darstellung I liegt die Fadenverschtingungi auf der
Stoffunterseite.
Ursache:
Oberfadenspannung zu lose oder Unterfadenspannung
zu fest,
ln Darstellung II dagegen liegt die Fadenverschlingung
auf der Staffoberseite.
Ursache:
Oberfodenspannung zu fest oder Unterfadenspannung
zu lose.
16

Werbung

loading