Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 38

Werbung

Anleitung zum Knopflochnähen
1
Nähen der ersten Knopffochraupe durch über-
stechen des Einlauffadens. Sobald der Raupen-
Anfang am roten Linealschieber angelangt ist,
stimmt die
Knopflochlänge. Nadel
rechts der
Raupe im Stoff stecken lassen.
2
Knopflochfuß etwas anheben, Nähgut um 180
rechtsherum drehen, Nadel als Drehpunkt ver¬
wenden. Fuß wieder senken* Einen Nähstich nach
links ausführen. Freies Einlauffadenende straff
2
iehen und parallel zur genähten Raupe legen,
3
Zickzack-Einstellscheibe
in
zweite
Rast
Stellung
(bei 3 mm) drehen. A—6 RiegeJstiehe nähen, Stoff
dabei etwas elnhalten, damit der Riegel nicht zu
lang wird.
4
Zickzack-Einstellscheibe auf erste Roststeliung (bei 1,5 mm
zurückdrehen. Emlauffadenende der ersten Raupe direkt hinter
der Naht abschneiden. Zweite
Knopflochraupe nähen
bis
1
mm vor Schluß,
Zickzack-Einstellscheibe wieder auf zweite Raststellung (bei
3
mm) drehen. Schlußriegel nähen. Stoff dabei einhalten.
Wenn beide Roupenenden überdeckt sind, Zickzock-Emstell-
scheibe auf 0 drehen und 3—4 Befestigungsstiche nähen.
Nah- und Einlauffäden abschneiden. Mit dem im Zubehör be¬
findlichen Pfeiltrenner das Knopfloch zwischen den Raupen
aufschneiden.
Bitte vorsichtig, damit keine Riegelnaht verletzt wird.
37

Werbung

loading