Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 31

Werbung

Säumen
Einstellung; A—0 oder 2 bis 3 ■ B—
4
-
Um
gleichmäßige
Kantenabschlüsse
herzustellen,
erweist
sich
der ►
Säumer als unentbehrlich. Je nach Art des Nohgutes können Sie mit
Gerad- oder Zickzackstich säumen. Schneiden Sie zu Beginn eine kleine
Ecke ab, damit sich der Stoff leichter in die Säumerschnecke ein,führen
läßt. Führen Sie das Nähgut so, daß der Stoffrand gerade an der linken
Säumerkante Anschlag hat und nicht zu viel Stoff in die Schnecke ein-
lauft, Andererseits darf der Stoff aber auch nicht aus der Säumer-
Schnecke herauslaufen, weil der doppelte Umschlag dadurch in Frage
gestellt ist und die ausgefranste Kante sichtbar wird.
GR 004
*4 Unschöne Zipfel am Ende des Saumes vermeiden Sie, wenn Sie den
Stoff einige Zentimeter vor Schluß durch Fingerdruck links neben der
Naht entsprechend abbremsen.
U'
GR 005
30

Werbung

loading