Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 32

Werbung

Versäubern von Schnittkanten
Einstellung; A—2 bis 4*0— +
M
Um zu verhüten, daß verdeckte Schnittkanten ausfronsen, bedienen Sie sich
der einfachsten Methode zur Herstellung von Kontenabschlüssen. Nähen Sie
die Schnittkanten
bei normaler Fadenspannung und größerer Stichlänge
mit dem breitesten Zickzackstich so ab, daß die Nadel einmal in den Stoff
und einmal dicht neben der Stoffkante ins Leere sticht. Wenn Sie einen
exakten Zuschnitt wählen, können Sie die Schnittkanten bei gewissen Teil*
arbeiten schon vor dem Zusammennähen der Bahnen versäubern. Das Noh-
gut läßt sich dann leichter führen.
GR C'37
63S
95*1
Aneinanderstoßen von Stofftoilen
Einstellung; A - 3 oder 4 * 8
— +
Mit dem Zkkzackstich können Sie auch zwei gleiche Stoffteile stumpf an*
olnanderstoßen, vorausgesetzt, daß feste
Gewebekanten vorhanden sind.
Diese Methode bewährt sich beispielsweise beim Erneuern schadhafter Bett¬
tücher, Schneiden Sie zunächst den beschädigten Mittelstreifen des Bettuches
heraus- Bringen Sie dann die beiden Stoffteile mit den äußeren Webekanten
so unter den Nähfuß, daß sich die Stoßstelle genau in der Mitte befindet und
mit breiten, aber dichter beietnonderliegenden Zickzackstichen überstochen
werden kann. Die Naht ist haltbar und trägt nicht auf. Die beiden äußeren
Schnittkanten müssen Sie dann säumen.
31
GR 0.15

Werbung

loading