Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 90 Gebrauchsanleitung Seite 30

Werbung

Koppen
Einstellung
t
A—0 oder 2 - B—
4
a :7 561
Die Koppnoht dient zur haltbaren Verbindung zweier Stoffteile. Es sind aller¬
dings zwei Arbeitsgänge erforderlich.
Normalerweise wird die Kappnaht mit einfachem Geradstich genäht. Nur
bei elastischen Stoffen empfiehlt sich das Nähen mit schmalem Zickzackstich.
Erste Naht:
Legen Sie die zu verbindenden Stoffteile links auf links so aufeinander, daß
ZweiteNaht;
Jetzt müssen zunächst die beiden Seiten auseinandergeklappt werden. Den
hochstehenden Nahtwulst führen Sie dann nochmals in den Kapper ein und
nähen ihn nach links um. Achten Sie darauf, daß die zweite Naht ebenfalls
dicht an der Kante liegt ohne von ihr abzurutschen*
GR 048
der untere Stoffrand etwa 4 mm vorsteht. Führen Sie dann beide Stoffteile
^ — wie die Abbildung zeigt — in
den
Kapperausschnitt
ein
und
nahen Sie den unteren Stoffrand
einfach umgeiegt auf. Führen Sie
das Nähgut aber so, daß der
untere Kantenvarstoß keinesfalls
doppelt umgelegt wird*
Damit Sie auch Kappnähte mit dem Zrckzackstich nähen können, besitzt
der Kapper ein ovales Stichloch*
29
GR 049

Werbung

loading