3. Entfernen Sie die aktuelle AP-Konfiguration.
a. Melden Sie sich als Superuser am Server an, und führen Sie das folgende
Skript zum Dekonfigurieren von AP und zum Speichern der AP-Konfiguration
für die spätere Wiederherstellung aus:
# /path/Alternate_Pathing_2.3/Tools/ap_upgrade_begin
...
ap_upgrade_begin complete. (State saved in /var/tmp/apstate.) Now
you can safely remove the old AP packages, upgrade Solaris if
necessary, and install new AP packages. Run the ap_upgrade_finish
script when you're done to restore the AP configuration. Please
read the upgrade directions in the Sun Enterprise Server Alternate
Pathing 2.3 Installation and Release Notes for specific details.
Dieses Skript speichert die Daten zur aktuellen AP-Konfiguration in der Datei
/var/tmp/apstate. Sie können die Datei /var/tmp/apstate anzeigen,
dürfen sie jedoch nicht modifizieren oder löschen. Andernfalls schlägt die
Aktualisierung möglicherweise fehl.
b. Entfernen Sie die Packages SUNWapdoc, SUNWapr, SUNWapu, SUNWabap und
SUNWapdv (sofern vorhanden) mit dem Befehl pkgrm(1M).
c. Wenn Sie Ihre Solaris-Betriebsumgebung nicht aktualisieren, starten Sie das
System neu, bevor Sie zu Schritt 6 gehen.
4. Aktualisieren Sie jetzt gegebenenfalls die Betriebsumgebung Solaris.
Hinweis – Sie müssen die Betriebsumgebung Solaris aktualisieren, wenn Sie mit
einer früheren Version als Solaris 2.6 arbeiten.
Achtung – Achten Sie darauf, den richtigen Plattenbereich zu aktualisieren.
Wenn bisher mit einem Volume-Manager die Boot-Platte gespiegelt wurde und mit
AP die Alternativpfadbestimmung für alle Boot-Plattenspiegel aktiviert war, gibt es
vier physische Pfade, die bisher potentielle Pfade auf die Boot-Platte darstellten
(zwei Alternativpfade für jeden Boot-Plattenspiegel). Nach der Dekonfiguration
von AP und des Volume-Managers müssen Sie anhand von /etc/vfstab den
physischen Pfad ermitteln, der dem Dateisystem root (/) entspricht. Wenn Sie
suninstall ausführen, geben Sie diesen Pfad als zu aktualisierende Platte an.
Beim Wiederherstellen des Volume-Managers müssen Sie diese Platte später als
primären Spiegel angeben. In der Dokumentation zu Ihrem Volume-Manager finden
Sie weitere Informationen dazu, wie Sie feststellen können, welcher physische
Bereich beim Booten verwendet wird.
Kapitel 8
Alternate Pathing 2.3.1 auf Sun Enterprise-Servern
125