Hinweis – Wenn Ihr Sun Enterprise Server nicht so konfiguriert ist, dass er ein
spezielles Feature oder Gerät unterstützt, das von Alternate Pathing unterstützt
wird, ermöglicht Ihnen das einfache Hinzufügen von AP zu Ihrem Server nicht die
Verwendung dieses Features oder Geräts.
4. Entfernen Sie die Sun Computer Systems Ergänzungen-CD aus dem CD-ROM
Laufwerk, falls sie eingelegt ist:
# cd /
# eject cdrom
5. Konfigurieren Sie AP.
Sehen Sie sich „Konfigurieren von AP" auf Seite 113 an, um ein Beispiel für die
Schritte zu bekommen, die sie nacharbeiten müssen. Siehe auch Alternate Pathing
2.3.1 User Guide.
Hinweis – Wenn Sie mit IPv6 arbeiten, weisen die /etc/hostname-Dateien den
Namen /etc/hostname6.xxx auf. Der Inhalt der IPv6-Dateien unterscheidet sich
von denen der IPv4-Dateien, doch was die AP-Installation angeht, können die
Dateien /etc/hostname6.xxx genauso wie die Dateien /etc/hostname.xxx
behandelt werden. Weitere Informationen zu IPv6 finden Sie im System
Administration Guide, Volume 3.
Konfigurieren von AP
1. Erstellen Sie drei bis fünf AP-Datenbanken:
# apdb -c Ursprünglicher_Plattenbereich
Hinweis – Informationen zur Festplattenpartitionierung für die AP-Datenbanken
finden Sie im Alternate Pathing 2.3.1 User Guide.
2. Erstellen Sie die AP-Metaplatten.
Sie müssen mit der Konfiguration der Hardware des Hosts vertraut sein und wissen,
welche zwei Anschlüsse mit demselben Festplatten-Array verbunden sind. In den
folgenden Schritten werden sf-Anschlüsse verwendet. Je nach Konfiguration des
Hosts müssen Sie eventuell andere Anschlüsse verwenden.
Kapitel 8
Alternate Pathing 2.3.1 auf Sun Enterprise-Servern
113